Testingenieur (m/w) Systemintegrationstest
Forchheim (Upper Franconia) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Job ID: 271000
Ort: Forchheim
Organisation: Siemens Healthineers
Art der Anstellung: Siemens Employee
Lassen Sie uns die Zukunft des Gesundheitswesens gemeinsam gestalten.
Wir bei Siemens Healthineers haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, Gesundheitsanbieter weltweit dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dieses Anliegen inspiriert uns, lässt uns neue Wege gehen und gibt uns das gute Gefühl, für unsere Kunden und die Gesundheit vieler Menschen einen Unterschied machen zu können.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, investieren wir nicht nur in Ingenieurskunst, und damit in ein breites Portfolio richtungsweisender Medizintechnologien und Services – wir investieren vor allem in 46.000 Mitarbeiter. Jeder einzelne ein Pionier und Macher, hochengagiert und bestens vernetzt in der Healthcare Industrie.
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams von Siemens Healthineers als Testingenieur (m/w) Systemintegrationstest in Forchheim.
Sie wollen verändern und sich aktiv einbringen? Als Teil unseres Teams erarbeiten Sie Testkonzepte und setzen diese um.
· Sie führen Subsystem- und Systemintegrationstests durch, stellen die Dokumentation der Ergebnisse sicher und unterstützen bei Systemtests
· Sie sind verantwortlich für die Analyse und Dokumentation von Software- und Hardwarefehlern
· Sie sind zuständig für die Erstellung und Pflege von Testspezifikationen und Testprozeduren auf Basis von technischen Anforderungen (Pflichtenheft/Risikoanalyse)
· Die Erarbeitung und Umsetzung von Testkonzepten für medizinische Produkte (Software und Hardware) in Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsabteilungen (System Engineering, Applikationsentwicklung, Ease of Use, …) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
· Sie führen die Qualitäts- sowie Aufwandsoptimierung von Testinhalten durch
· Zudem ist der Review von Systempflichten und -lastenheften Teil Ihrer Verantwortung
· Sie übernehmen die Hochrüstung und Inbetriebnahme von Systemen im Feld zur Durchführung von Clinical Use Tests und Monitorings
Sie sind genau der oder die Richtige für diese Position, wenn Sie mehrjährige Berufserfahrung im BereichTest/Qualitätssicherung mitbringen.
· Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Fachrichtung Medizintechnik, Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Medizintechnik
· Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Test/Qualitätssicherung bringen Sie mit; Kenntnisse im Bereich Medizintechnik oder klinische Anwendung von Medizinprodukten sind von Vorteil
· Sie haben fundierteKenntnisse in den Bereichen Testvorgehen, -methoden und -tools, sowie Systemintegration und Integrationstest; Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Test-Tools (HP Quality Center, Rational ClearQuest) sowie eine erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung im Bereich Test, z.B. ISTQB Certified Tester
· Sie konnten bereits Erfahrung in der Erstellung von technischen bzw. Q-relevanten Dokumenten sammeln
· Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehrgut in Wort und Schrift
· Eine systematische, zielstrebige und selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus; hinsichtlich der Arbeitszeit sind Sie flexibel (erweiterter Arbeitszeitrahmen, 2 Schichtbetrieb 6-22 Uhr)
· Teamfähigkeit, Initiative, Ergebnisorientierung, Analysefähigkeit, Planungs- und Organisationsgeschick sowieQualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an.
www.siemens.de/healthineers
wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über den Geschäftsbereich erfahren möchten.
+49 (9131) 7-35335
wenn Sie erste Fragen gern persönlich mit unserem Recruiting Team klären möchten. Ansprechpartnerin dieser Stellenausschreibung ist Frau Susanne Beutner.
www.siemens.de/bewerbung
wenn Sie mehr Informationen über den Bewerbungsablauf und unsere Leistungen für Mitarbeiter erfahren möchten. Siemens legt Wert auf Chancengleichheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und unterstützen zudem die Bundesinitiative „ job – Jobs ohne Barrieren “.