Masterarbeit: Entwicklung eines DTO-Modells (Digitaler Twin of Organisation) - Lean 4.0
Wegberg, GERMANY
Job description
Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG. Siemens Mobility ist seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Transportlösungen und entwickelt sein Portfolio durch Innovationen ständig weiter. Zum Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme, intelligente Straßenverkehrstechnik sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Mit der Digitalisierung ermöglicht Siemens Mobility Mobilitätsbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Infrastruktur intelligent zu machen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, den Fahrgastkomfort zu verbessern sowie Verfügbarkeit zu garantieren Im Geschäftsjahr 2019, das am 30. September 2019 endete, hat die ehemalige Siemens-Division Mobility einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro ausgewiesen und rund 36.800 Mitarbeiter weltweit beschäftigt.
Dein neues Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert
In deiner neuen Position als Masterand (w/m/d) bist du Teil des Industrial Engineerings der Siemens Mobility GmbH. Gemeinsam mit deinem Team bringst du die Innovationen der Inbetriebnahme voran.
· Das Ziel deiner Masterarbeit ist die Entwicklung des DTO-Modells in der Inbetriebnahme (DTO: Digitaler Zwilling der Organisation).
· Du überwachst die Schlüsselinformationen durch integrale Datenanalyse zur Effizienzsteigerung im täglichen operativen Projektgeschäft auf Basis digitalisierter Datenflüsse.
· Du baust ein Simulations-Tool zur Abbildung der wertschöpfenden Geschäftsprozesse und der Effizienz von Ablaufkaskaden (Workflows) auf.
· Du führst Kosten-Nutzen-Bewertungen/-Szenarien mittels Prozessmodellierung durch Änderung von Schlüsselattributen durch und ermittelst die tatsächlichen Ineffizienzen und Risiken. Die Ergebnisse zeigen potenzielle Geschäftsverbesserungen und Erkenntnisse für zukünftige Projekte auf.
· Durch deine Arbeit wird der Lernzyklus bei der Projektplanung und -durchführung beschleunigt, in der Prozessplanung werden Fehler vermieden, die Vorlaufzeit wird reduziert, sowie die Ressourcenauslastung nivelliert und der Wertschöpfungsanteil in der Wertschöpfungskette erhöht.
Deine Qualifikationen – fundiert und adäquat
· Du studierst Wirtschaftsinformatik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Studienrichtung.
· Du bringst bereits praktische Erfahrungen, beispielsweise aus einer Werkstudententätigkeit oder einem Praktikum, mit.
· Du bist sicher im Umgang mit MS Office.
· Idealerweise hast du Erfahrung im Umgang mit Simulationstools, Matlab und dem Programmieren mit Python.
· Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
So trittst du mit uns in Kontakt – einfach und direkt
www.siemens.de/mobility
wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest.
+49 (9131) 17- 52430
wenn du erste Fragen gern persönlich mit unserem Recruiting Team klären möchtest. Ansprechpartner dieser Stellenausschreibung ist Nina Fürst.
www.siemens.de/karriere
wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Organization: Siemens Mobility
Company: Siemens Mobility GmbH
Experience Level: Student (Not Yet Graduated)
Job Type: Part-time