Techniker/Bachelor Chemie/Biologie (m/w/d) innerhalb von R&D Diagnostics
Penzberg, GERMANY
Job description
· Job facts
Unsere Abteilung in der R&D Diagnostik:
Im Rahmen von einer Neuentwicklung einer Software-Lösung für Immunologie Geräte sowie eines diagnostischen Analysegerätes suchen wir Verstärkung in unserem Team in der Abteilung System Qualification. Wir kümmern uns um die Entwicklung, Verifikation und Validierung von diagnostischen Analysesystemen (z.B. cobas 8000, cobas pro), sowie dem Management von Produktanforderungen, -risiken und Usability Engineering.
Als Mitglied unseres Teams begleiten Sie den Prozess, wenn Software, Hardware, Testreagenzien zum ersten Mal vereint werden und das resultierende Gesamtsystem gegenüber den geforderten Eigenschaften getestet wird. Sie werden einen wichtigen Beitrag leisten, wenn die diagnostischen Systeme, die heute bei Roche Diagnostics neu entwickelt werden, auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor sie morgen in den Krankenhäusern und klinischen Laboratorien zum Wohl der Patienten eingesetzt werden.
Falls Sie neugierig geworden sind, können sie auch einen ersten Eindruck in diesem YouTube Video (ab 2.40 min)gewinnen. Hier sehen Sie unseren, und in Zukunft vielleicht auch Ihren Anteil bei der Entwicklung der nächsten Generation von Serum Work Area Analyzern.
Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben
·
Für die Neu- und Weiterentwicklung unserer diagnostischen Systeme entwerfen Sie experimentelle Testfälle zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität und der korrekten Umsetzung von Spezifikationen/Produktanforderungen
·
Sie führen oben beschriebene Tests an den Geräten praktisch durch
·
Zusätzlich zur Datenauswertung übernehmen Sie die Dokumentation der Versuchsdurchführung und Ergebnisse
·
Sie analysieren mögliche Schwachstellen im Zusammenspiel zwischen Reagenzien, Software und Hardware und kommunizieren diese, ggf. mit Lösungsvorschlägen
·
Sie begleiten auch Testungen bzgl. Gebrauchstauglichkeit der Software
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass die Tätigkeit die Bereitschaft zum Umgang mit potentiell infektiösem Humanmaterial erfordert.
Was bringen Sie mit um das Team optimal zu ergänzen
·
Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung haben Sie ebenso erfolgreich Ihren Techniker Biologie/Chemie (m/w/d) absolviert oder alternativ Ihren Bachelor/Master (m/w/d) in Biologie/Chemie/Biotechnologie oder ähnlichem Bereich erlangt
·
Sie konnten bereits Erfahrung mit diagnostischen Systemen, klinischer Chemie und Immunologie (insbesondere Blutbanken) sammeln
·
Sie kommunizieren gut in Englisch gut in Wort und Schrift oder finden sich innerhalb von Fachliteratur gut zurecht
·
Ihre EDV Kenntnisse wissen Sie gekonnt einzusetzen
·
Neben einer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise zählen Sie Kommunikations- und Problemlösefähigkeit zu Ihren Stärken
·
Sie arbeiten gerne selbständig und zusätzlich mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten reizt Sie
·
Besonders viel Wert legen Sie, dass Teamarbeit gelebt wird und den Austausch für neue Ideen unterstützt
Diese Position ist auf 3 Jahre befristet.
Spricht Sie das an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung
Ganz pragmatisch: Bitte laden Sie online Ihren Lebenslauf hoch. Zum aktuellen Zeitpunkt benötigen wir noch kein Motivationsschreiben, Zeugnisse oder Ähnliches.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen!
Es freut uns, dass Sie Roche als potentiellen Arbeitgeber in Betracht ziehen! Unsere FAQ helfen Ihnen bei unterschiedlichen Fragen rund um den Bewerbungsprozess weiter.
With people. For people.
Sie benötigen weitere Unterstützung? Unser Talent Acquisition Team ist für Sie telefonisch von Mo-Fr von 9-12 Uhr und von 13-16 Uhr unter 0621-759 68642 erreichbar. Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Roche ist ein Arbeitgeber, bei dem Chancengleichheit zählt.
Research & Development, Research & Development > Research
· Who we are
Die Roche Diagnostics GmbH (RDG) ist mit mehr als 12.000 Mitarbeitern der drittgrößte Standort im Konzern. Neben den Vertriebsorganisationen in Deutschland (Roche Pharma AG und Roche Diagnostics Deutschland) fokussiert die RDG auf das operative Geschäft. In den beiden Standorten Mannheim und Penzberg werden neue diagnostische Tests und pharmazeutische Wirkstoffe für den weltweiten Markt entwickelt und produziert.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.