Scientist HPLC
München, GERMANY
Job description
· Job facts
Die Abteilung 'Systemintegration Massenspektrometrie' ist Teil der Abteilung 'Early Development & Rare Reagenzien' innerhalb von Roche Diagnostics Centralized and Point of Care Solutions. Der technologische Schwerpunkt liegt in der Flüssigchromatographie (HPLC) und der Trennmassenspektrometrie (MS) einschließlich der Probenvorbereitung für die quantitative Analytik von diagnostischen Targets.
Ziel der vorgeschlagenen Position ist es, innovative Lösungen für diagnostische Systemkonzepte auf der Basis von HPLC-MS/MS für die zielgerichtete und hochempfindliche Quantifizierung analytischer Targets in menschlichen Körperflüssigkeiten zu entwickeln, zu realisieren und zu testen. Ihre Arbeit wird sich auf die folgenden Aspekte konzentrieren:
· Ihre Aufgaben umfassen umfangreiche Tests komplexer chromatographischer Aufbauten
· In diesem Zusammenhang sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Anwendung von Testverfahren
· Der Aufbau und die Anwendung eines breiten Spektrums an analytischen Technologien ist Teil Ihrer Arbeit
· Die richtigen Schlussfolgerungen ziehen Sie aufgrund autonomer Analysen komplexer experimenteller Daten
· Die wissenschaftliche Bewertung neuer Technologien gehört zu Ihren Aufgaben
· Sie recherchieren in wissenschaftlicher Literatur, werten diese aus und präsentieren Ihre Ergebnisse
· Selbstverständlich arbeiten Sie in einem Team von Wissenschaftlern eng zusammen
Wer Sie sind:
· Sie haben einen Master oder Doktortitel in Chemie, Lebensmittelchemie, Physik oder Biochemie.
· Zusätzlich haben Sie eine solide Erfahrung in der Flüssigchromatographie Gerätetechnik
· Sie haben Erfahrung mit Konzepten zur massenspektrometrischen Quantifizierung
· Ihre Qualifikation sollte durch mindestens eine Publikation, die während Ihrer Promotion in einer hochwertigen Fachzeitschrift veröffentlicht oder angenommen wurde, eindeutig nachgewiesen werden.
· Sehr gute Kommunikations- und Sozialkompetenz sind Ihre Stärken. Darüber hinaus sind Sie sensibel für interkulturelle und interdisziplinäre Themen.
· Sie sind ein pro-aktiver Mensch mit Leidenschaft und Engagement für innovative Gesundheitsversorgung durch unser Roche Diagnostics Postdoc Programm
· Die Arbeit im Team ist für Sie selbstverständlich und Sie haben erste Erfahrungen in der Ausbildung von Studenten
· Sie haben bereits persönliche Flexibilität und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten unter Beweis gestellt
· Sie verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich
· Hohe Planungs- und Organisationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab
Diese Stelle unterliegt einer zweijährigen Zweckbefristung.
Sie haben noch Fragen?
Antworten auf Fragen bieten unsere FAQs.
Sollten Sie die nötigen Informationen in den FAQs nicht finden, kontaktieren Sie bitte bei technischen Fragen unser AskHR-Team unter +49 621 759 74999.
Bei inhaltlichen / Recruiting - spezifischen Fragen zur Stellenausschreibung, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Recruiter Herr C. Pfleger +49 8856 60 10714.
Bewerbungsunterlagen
Lassen Sie uns bitte einen aktuellen und aussagekräftigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse zukommen. Weitere Dokumente z.B. Anschreiben können Sie gerne optional ergänzen.
Bitte beachten Sie vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
· Who we are
Die Roche Diagnostics GmbH (RDG) ist mit mehr als 12.000 Mitarbeitern der drittgrößte Standort im Konzern. Neben den Vertriebsorganisationen in Deutschland (Roche Pharma AG und Roche Diagnostics Deutschland) fokussiert die RDG auf das operative Geschäft. In den beiden Standorten Mannheim und Penzberg werden neue diagnostische Tests und pharmazeutische Wirkstoffe für den weltweiten Markt entwickelt und produziert.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.