Praktikum im Bereich Zellkultur Prozessentwicklung bei Roche Pharma Research and Early Development (pRED)
Praktikum Penzberg (Upper Bavaria)
Job description
Job facts
Gestalten Sie Ihre Karriere in einer interessanten Zukunftsbranche!
Die Abteilung Cell Culture Research bietet einen Praktikumsplatz (m/w) im Bereich Zellkultur-Prozessentwicklung an. Die Kernaufgaben der Abteilung Cell Culture Research sind die Entwicklung von Fermentationsprozessen und die Bereitstellung therapeutischer Proteine von der frühen Phase der präklinischen Entwicklung bis zum Start der klinischen Phase 1. Während des Praktikums erhalten Sie einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Zellkultur Forschung und Entwicklung in der pharmazeutischen Industrie. Sie werden die Verantwortung für ein kleines wissenschaftliches Projekt von uns übernehmen und dieses eigenständig bearbeiten.
Für das Praktikum suchen wir eine/n motivierte/n Student/in, idealerweise für die Dauer von 6 Monaten.
Praktikums-Inhalte:
· Kultivierung von CHO (Chinese hamster ovary) in Schüttelkolben und in Bioreaktoren
· Fermentationsprozessentwicklung
· Optimierung von Zellkulturmedien
· Herstellung von Medien und Puffern
· Who we are
In Penzberg, nahe München, liegt mit über 5.500 Mitarbeitern eines der größten Biotech-Zentren Europas. Es ist der einzige Roche-Standort, an dem Forschung, Entwicklung und Produktion für beide Divisionen -Pharma und Diagnostics- stattfindet. Vom ersten Tag an werden Sie bei Roche von einem kollegialen Team aufgenommen und unterstützt. Neben zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung erwarten Sie Angebote zum Thema Familie & Beruf.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.
Desired profile
Who you are
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Für eine Beschäftigung als Praktikant (m/w) bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
· Interesse an Forschung in der industriellen Zellkultur
· Spaß an Laborarbeit
· Studium der Fachrichtungen Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Bioprozesstechnik, Pharmatechnik oder vergleichbare Qualifikation
· sehr gute Grundkenntnisse in Mathematik und Chemie
· eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
· Engagement und Eigenständigkeit
· solide MS Office Paket Kenntnisse
· fundierte Englisch Kenntnisse
Zeitraum: Beginn ab September/Oktober 2017 für 6 Monate
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Studierende bei laufender Immatrikulation (nicht als Berufseinstieg geeignet).
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen und einem Anschreiben.
·