Master/Ingenieur/Techniker als Technikbeauftragter für die chemische Produktion (m/w/d)
Penzberg, GERMANY
Job description
· Job facts
Was macht unseren Bereich aus:
Die Abteilung Pilot Plant Chemieproduktion innerhalb der Einheit Diagnostics Operations Penzberg stellt Einsatzstoffe für Diagnostika-Produkte für interne und externe Kunden her. Als Technikbeauftragter (m/w/d) bilden Sie als Betreibervertreter innerhalb der Gruppe Pilot Plant Produktion 2 die Schnittstelle zwischen der Produktionseinheit sowie den Standortfunktionen und externen Partnern. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Know-howin einem der größten Biotech-Unternehmen der Welt.
Sie sind unser Spezialist für:
· die Unterstützung in Projekten als Betreibervertreter des Teams bei der Erstellung von produktionsspezifischen Vorgabedokumenten wie URB, URS, Anlagenspezifikationen und Funktionsbeschreibungen
· darüber hinaus stehen Sie für Fragestellungen rund um die Prozessautomation und die Rezeptierung von Herstellverfahren zur Verfügung
· Sie begleiten die Inbetriebnahmen und Qualifizierungen der Anlagen und überführen diese gemeinsam mit den Produktverantwortlichen in den Routinebetrieb
· Im Routinebetrieb begleiten Sie Optimierungsmaßnahmen und bei Bedarf die Anpassungen der Anlagenfunktionen sowie Rezepte bei Änderungen von Produktionsabläufen oder der Etablierung neuer Produkte
· Sie koordinieren und bearbeiten selbstständig anlagen- und prozesstechnische Aufgabenstellungen im Produktionsumfeld
· Dies beinhaltet auch die Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten durch interne Supportfunktionen sowie externen Dienstleister
· Sie erkennen Verbesserungspotentiale und Innovationen in Prozessabläufen sowie in den eingesetzten Technologien und erarbeiten Lösungsvarianten vor
· Sie achten stets auf die Einhaltung der Vorschriften und Richtlinien für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherheit
Ihr Profil:
· Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Automatisierungstechnik abgeschlossen. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Techniker und bringen langjährige Berufserfahrung im Chemie-Produktionsumfeld in einer vergleichbaren Position mit
· Sie haben eine hohe Affinität zu Fragestellungen rund um die Prozessautomation und Anlagentechnik
· Vorkenntnisse im Bereich der Prozessleittechnik und Messtechnik im Produktionsumfeld konnten Sie sich bereits erwerben
· Sie sind es gewohnt, selbständig und proaktiv zu arbeiten und sind sehr lösungsorientiert
· Ihre Erfahrung in der Inbetriebnahme und Qualifizierung von Anlagen sowie der Validierung von Prozessen zeichnet Sie aus
· Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Vermittlungsgeschick prägen Ihre Arbeitsweise
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
· Sie arbeiten sehr gerne im Team und haben Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Diese Position ist zunächst befristet bis 30.11.2022.
Starten Sie Ihre Bewerbung jetzt und werden Sie ein Teil unseres Teams!
Kontaktieren Sie uns bei Fragen!
Es freut uns, dass Sie Roche als potentiellen Arbeitgeber in Betracht ziehen! Unsere FAQ helfen Ihnen bei unterschiedlichen Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
With people. For people.
Sie benötigen weitere Unterstützung? Unser Talent Acquisition Team ist für Sie telefonisch von Mo-Fr von 9-12 Uhr und von 13-16 Uhr unter 0621-759 68642 erreichbar. Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Bewerbungsunterlagen
Bitte lassen Sie uns einen aktuellen und aussagekräftigen Lebenslauf sowie ein kurzes Motivationsschreiben für diese Stelle zukommen. Gerne können Sie auch weitere Anhänge optional hinzufügen.
Bitte beachten Sie vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hochgeladen werden können.
Roche ist ein Arbeitgeber, bei dem Chancengleichheit zählt.
Manufacturing, Manufacturing > General Manufacturing
· Who we are
Die Roche Diagnostics GmbH (RDG) ist mit mehr als 12.000 Mitarbeitern der drittgrößte Standort im Konzern. Neben den Vertriebsorganisationen in Deutschland (Roche Pharma AG und Roche Diagnostics Deutschland) fokussiert die RDG auf das operative Geschäft. In den beiden Standorten Mannheim und Penzberg werden neue diagnostische Tests und pharmazeutische Wirkstoffe für den weltweiten Markt entwickelt und produziert.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.