Manufacturing Science and Technology Engineer - USP (m/w)
Unbefristeter vertrag Basel (Bezirk Arlesheim) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Job facts
Die Stelle
Basel Biotech Manufacturing produziert Biotech-Arzneistoffe (monoklonale Antikörper (mAb's) und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC's)) in Edelstahl- oder Single-Use Bioreaktoren für die klinische Anwendung und den kommerziellen Vertrieb. Die Abteilung Manufacturing Science and Technology (MSAT) ist eine Technologieeinheit zur Unterstützung der Produktion bei Basel Biotech Manufacturing.
Als MSAT Process Engineer mit fundierten Fachkenntnissen im Upstream (Zellkultur) haben Sie folgende Hauptverantwortlichkeiten:
· Technische und wissenschaftliche Unterstützung aller Zellkulturprozesse (CHO basiert) zur Sicherstellung eines robusten und effizienten Produktionsprozesses im GMP Umfeld
· Planung und Koordination von Troubleshooting Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den Pilotlaboren, der Produktion und der Qualitätsabteilung
· Bearbeitung von Abweichungen und Änderungen gemäss GMP Richtlinien
· Durchführung von Prozessmonitoring, Prozessdatenanalysen und Fit-Analysen von neuen Herstellprozessen für die bestehenden Anlagen
· Unterstützung oder Teilprojektleitung bei der Einführung neuer Produktionsprozesse im Rahmen von technischen Transferprojekten
· Unterstützung oder Leitung von Optimierungs/Implementierungsprojekten
· Teilnahme an standortübergreifenden Netzwerkaktivitäten
Wer Sie sind
Sie halten einen Hochschulabschluss in einem wissenschaftlichen, oder technischen Fachgebiet. Vorzugsweise im Bereich Biotechnologie, Bioprozesstechnik, oder (bio-)chemische Verfahrenstechnik.
Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:
· Umfangreiches Wissen im Bereich des Upstream Processings von biotechnologisch hergestellten Produkten.
· Fähigkeit sich einem schnell ändernden Umfeld mit wechselnden Prioritäten anzupassen und flexibel auf Anfragen zu reagieren.
· Sehr gute (interkulturelle) Kommunikationsfähigkeiten
· Fliessend in Deutsch und Englisch
· Erfahrungen und Interesse an der Analyse grosser Datenmengen in Verbindung mit dem Einsatz entsprechender IT Tools.
· Stärken im eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten.
· Sehr gute organisatorische Fähigkeiten. Erfahrungen in der Koordination von Mitarbeitern in Projekten, sowie im Projektmanagement von Vorteil.
· Kenntnisse im pharmazeutischen Bereich und der Arbeit unter GMP (Good Manufacturing Practice) Bedingungen von Vorteil
· Kenntnisse der Prozessvalidierung von Vorteil
For questions please contact the Recruiting Team Switzerland
· Who we are
Bei Roche leisten 94,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.