Offers “Roche”

Expires soon Roche

Ingenieur/Master im PHC Research Assay Development (m/w/d) innerhalb R&D Diagnostics

  • Penzberg, GERMANY

Job description



·  Job facts

Ihre Abteilung

Innerhalb der Hauptabteilung DXRE “Early Development & Reagent Design” befasst sich die Einheit DXRED “pre-DCC Early Development” mit der Entwicklung und Bewertung neuartiger diagnostischer Marker, Technologien und Systemen. Die Gruppierung “PHC Research Assay Development” entwickelt und produziert Prototyp Immunoassays auf den cobas Elecsys® IVD Systemen für Projekte im Rahmen der personalisierten Medizin (personalized Healthcare, PHC) sowohl für interne als auch externe Pharmapartner.

Unser Team und was machen wir dort genau

Sie haben 4 direkte Kollegen/innen, die sehr eng zusammenarbeiten innerhalb unseres 9-köpfigen, vielfältigen und gut eingespielten Teams aus Technikern, Ingenieuren, Postdocs und Gruppenleitern. Wir entwickeln “Robust Prototype Assays (RPA)” auf Elecsys-Analysesystemen zur Bewertung neuer Biomarker und für den Einsatz in klinischen Studien. Zum Tagesgeschäft gehören regelmäßig wechselnde Projekte und kurzfristige Änderungen. Ein hohes Maß an Flexibilität ist daher absolute Voraussetzung für die Stelle. Da die derzeitige Nachfrage nach RPAs stetig wächst, verstärken wir nun unsere Entwicklungskapazitäten.

Wie sieht Ihr Arbeitsalltag in unserem Team aus

·  Entwicklung von Robust Prototype Assays auf Roche eigenen Plattformen (Bsp.: cobas e module) zur Bewertung neuer Marker im PHC Umfeld
·  Validierung entsprechender Assays und Durchführung von Studienmessungen
·  Eigenständige Planung, Berechnung und Durchführung von Entwicklungsaufgaben und Experimenten sowie Auswertung und Beurteilung der experimentellen Daten
·  Anwendung statistischer Regeln und Verfahren für die Aufbereitung der Ergebnisse zur graphischen Darstellung
·  Selbständige Dokumentation der Entwicklungsergebnisse in Protokollen und Berichten sowie Präsentation auf Projektsitzungen
·  Aktive Kommunikation und Weitergabe von Informationen in andere Abteilungen und an wichtige Ansprechpartner
·  Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Einsatzstoff-Entwicklung, z.B. zur Bereitstellung und Bewertung von Antigenen und Antikörpern

Darüber hinaus auch die Übernahme von Geräteverantwortlichkeiten, Teilnahme an Fortbildungsmaßnahme sowie Wissensweitergabe an Teammitglieder bzw. Einarbeitung von neuen Kollegen

Diese Position erfordert die Bereitschaft zu regelmäßigem Umgang mit infektiösem Material (Sicherheitsstufe S2 nach Infektionsschutzgesetz).

Für die tägliche Arbeit ist folgendes unerläßlich

·  Sie haben ein Studium (Master m/w/d) der Biologie/Chemie/Biotechnologie oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
·  Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Proteinbiochemie, Immunologie und analytischen Verfahren
·  Sie bringen praktische Erfahrung in der Entwicklung diagnostischer Test- und Nachweismethoden mit
·  Unser Team ergänzen Sie mit Ihren speziellen Fachkenntnissen in der Immunanalytik von Proteinen, insbesondere mit hands-on Erfahrung in der Entwicklung von ELISAs/heterogenen Immunoassays, bestenfalls auf Elecsys
·  Neben sehr guten EDV- und Englischkenntnissen bringen Sie statistisches Grundwissen mit, Kenntnisse in Statistik-Software (SAS JMP) sind von Vorteil
·  Entsprechende IT-Tools für die Analyse zu verwenden ist Ihnen nicht fremd
·  Sie sind flexibel und wechselnde Anforderungen sind für Sie kein Problem

Das sind die Kleinigkeiten die ein gut funktionierendes Team erst mit den einzelnen Teammitgliedern komplett macht:

·  Eine sehr gute Auffassungsgabe für komplexe Fragestellungen, strukturiertes Denken und Offenheit sowie Begeisterung für neue Technologien, Ideen, und Lösungen
·  Teamarbeit steht für Sie ganz oben und Sie bringen sich jederzeit mit Ihrer gewissenhaften Arbeitsweise ein
·  Auch wenn es mal sehr turbulent zu geht verlieren Sie nicht den Überblick und arbeiten trotzdem gewissenhaft und qualitative hochwertig
·  Proaktiv gehen Sie auch auf andere zu und legen besonders Wert auf den gegenseitigen Austausch innerhalb des Teams aber auch über Fachbereichsgrenzen hinaus
·  Sie geben gerne Ihr Wissen weiter und ein lebenslanges Lernen ist für Sie nicht nur eine Worthülse
·  Der Mix aus Laborarbeit aber auch die Vorbereitung und Präsentation von erzielten Ergebnissen ist genau das Richtige für Sie
·  Zu guter letzt erwarten wir Ehrlichkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit, und Wertschätzung im Umgang miteinander

Diese Position ist auf 2 Jahre befristet.

Ihre Bewerbung

Ganz pragmatisch: Bitte laden Sie online nur Ihren Lebenslauf hoch.

Zum aktuellen Zeitpunkt benötigen wir kein Motivationsschreiben, Zeugnisse oder Ähnliches.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktieren Sie uns bei Fragen

Antworten auf Fragen bieten unsere FAQ .
Sollten Sie die nötigen Informationen in den FAQs nicht finden, kontaktieren Sie bitte bei technischen Fragen unser AskHR-Team unter +49 621 759 74999.
Bei inhaltlichen, stellenspezifischen Fragen zur Stellenausschreibung, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Talent Acquisition Expert, K. Seifert, +49 8856 607724.

·  Who we are

Die Roche Diagnostics GmbH (RDG) ist mit mehr als 12.000 Mitarbeitern der drittgrößte Standort im Konzern. Neben den Vertriebsorganisationen in Deutschland (Roche Pharma AG und Roche Diagnostics Deutschland) fokussiert die RDG auf das operative Geschäft. In den beiden Standorten Mannheim und Penzberg werden neue diagnostische Tests und pharmazeutische Wirkstoffe für den weltweiten Markt entwickelt und produziert.

Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory