Forschungs-Praktikum im Bereich Large Molecular Research (LMR), biochemische Analytik
Praktikum Penzberg (Upper Bavaria) Bachelor's Degree
Job description
Job facts
LMR als Forschungseinheit von Roche Pharma Research and Early Development (pRED) beschäftigt sich mit der Entwicklung neuartiger und antikörperbasierender Moleküle. Das Forschungsteam ist verantwortlich für die Identifizierung und Profilierung von potentiellen Medikamenten bis hin zur frühen klinischen Prüfung. Am pRED Roche Innovation Center Munich (RICM) in Penzberg, Deutschland suchen wir eine/einen Praktikantin/Praktikanten zur Mitarbeit im Umfeld der Methoden und Instrumentenetablierung in der biochemische Analytik.
Im Rahmen Ihres Praktikums sind Sie am Vergleich von unterschiedlichen High Performance Liquid Chromatografie (HPLC) und Ultra high Performance Liquid Chromatografie (UHPLC) Instrumenten beteiligt.
Die Hauptaufgabe dabei wird sein, sich mit den Flusswegen im Detail näher zu beschäftigen und Rückschlüsse auf die Chromatogramme zu ziehen.
· Who we are
In Penzberg, nahe München, liegt mit über 5.500 Mitarbeitern eines der größten Biotech-Zentren Europas. Es ist der einzige Roche-Standort, an dem Forschung, Entwicklung und Produktion für beide Divisionen -Pharma und Diagnostics- stattfindet. Vom ersten Tag an werden Sie bei Roche von einem kollegialen Team aufgenommen und unterstützt. Neben zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung erwarten Sie Angebote zum Thema Familie & Beruf.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.
Desired profile
Who you are
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Für eine Beschäftigung als Forschungspraktikant m/w bringen Sie folgende
Voraussetzungen mit:
· Student / Absolvent der Fachrichtungen Biologie, Biotechnologie, Biochemie oder verwandte Studiengänge
· Gute Kenntnisse in analytischen Methoden (HPLC, UHPLC)
· Starkes technisches an analytischen HPLC/UPLC Anlagen
· Fundierte MS-Office Kenntnisse
· Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Hohe Motivation, Eigenständigkeit, starkes Engagement und Teamfähigkeit
Start: ab 01 Mai 2018 oder nach Vereinbarung für die Dauer von 3 Monaten. Diese Stelle ist eine Praktikumsstelle, eine anschließende Bachelor-/Masterarbeit ist nicht vorgesehen. Eine für die Dauer des Praktikums gültige Immatrikulationsbestätigung ist Voraussetzung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und aktuellen Notenspiegel.
·