Chemielaborant (m/w/d) in der Prozess Chemie
Basel, SWITZERLAND
Job description
· Job facts
Innerhalb der Abteilung Pharmazeutische Entwicklung kleiner Moleküle (PTDC) ist unsere Abteilung Prozess Chemie & Katalyse (PTDC-C) für die Entwicklung von Synthesen zur Arzneistoffproduktion zuständig.
Sie entwickeln selbständig Laborverfahren, die anschliessend in den Produktionsmassstab übertragen werden können. Dabei berücksichtigen Sie Aspekte wie Sicherheit, Umweltschutz, technische Durchführbarkeit, Ökonomie und Produktqualität. Sie überprüfen den Reaktionsverlauf und die Qualität der Zwischen- und Endprodukte mit geeigneten Analysenmethoden. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Mess- und Analysengeräten. Sie sind in der Lage, nach Absprache mit dem Laborleiter, Ihre Arbeiten selbständig zu planen, auszuführen und zu dokumentieren.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
·
Entwicklung von Verfahren, die vom Labor- in den Produktionsmassstab übertragen werden können, unter Berücksichtigung der Aspekte Sicherheit, Umweltschutz, technische Durchführbarkeit und Produktqualität (In Absprache mit dem Vorgesetzten)
·
Installation von HLPC- und GC-Methoden aus der analytischen Entwicklung, und durchführung der Versuche und deren Ablauf mit entsprechenden IPC Methoden überwachen
·
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit bei laufender Produktion der entwickelten Synthesestufe
·
Verantwortung für reproduzierbare, sichere und umweltgerechte Durchführung der Arbeiten
·
Kritische Bewertung der eigenen Arbeitsergebnisse inklusive lückenlose, schnell auffindbare und nachvollziehbare Dokumentation der Laborresultate und Mitarbeit beim Transfer des erworbenen Wissens der Verfahren in die Produktion
·
Kalibrierung der Messinstrumente gemäss geltenden SOP's und Erstellen und Führen von Apparate-Logbüchern
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant mit und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Bereich chemische Prozessentwicklung im Labormassstab.
Weitere Anforderungen:
·
breite Erfahrung in den gängigen organisch-präparativen Arbeitstechniken
·
solide Kenntnissen in den grundlegenden analytischen Methoden, wie GC, HPLC, NMR und MS
·
Saubere, exakte und gewissenhafte Arbeitsweise, sind
·
Flexibilität und Freude an experimentellen Labortätigkeiten
·
Freude an der engen Zusammenarbeit mit verschiedensten Schnittstellen
·
Fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch sind von Vorteil
Sollten Sie noch offene Fragen haben, besuchen Sie gerne unsere FAQs und Videos unter careers.roche.ch/faq
Roche ist ein Arbeitgeber, bei dem Chancengleichheit zählt.
Manufacturing, Manufacturing > Operational Excellence
· Who we are
Bei Roche leisten 98,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.