Business Analyst (befristet auf 2 Jahre)
Befristeter vertrag Kaiseraugst (Rheinfelden District) IT development
Job description
Job facts
Unterstützung der Verpackungsplanungsabteilung Biologics und Small Moelcule für die Herstellung und Verpackung von Halbfertig- und Fertigware in Kaiseraugst und Basel im Bereich Business Process Aktivitäten, Root Cause Analysen (RCA), Projekte (insb. Order Lead Time/ 30 FG OLT) und Reporting.
Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen:
· Projektmitarbeit im Bereich Materials Management und innerhalb des globalen Supply Chain Netzwerkes, Vertreten des Standorts Kaiseraugst und der Funktionen innerhalb von Materials Management
· Aufbereitung von Kennzahlen, kontinuierliche Root Cause Analysen (RCA) im Bereich Materials Management
· Unterstützung oder Support des Business Process Managers in den Bereichen „Plan & Schedule Resources“
· Unterstützung bei Work Instructions and Prozess Mapping
· Unterstützung bei ad-hoc Analysen
· Who we are
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit. Mehr dazu .
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.
Desired profile
Who you are
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Ihre Qualifikationen umfassen:
· Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Materials Management, Produktionsplanung, Customer Service Coordination, Master Data oder Supply Chain Management
· Affinität für Zahlen und Details
· Sehr gute SAP & APO (insb. PP-PI Modul) Kenntnisse, sehr gute Excel Kenntnisse und hohe Schnittstellenkompetenz
· Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und überzeugende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten (in lokalen und
globalen Projekt Meetings nötig)
· Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Green/Black Belt Ausbildung von Vorteil
·