Offers “Volkswagen”

Expires soon Volkswagen

Trainee m/w StartUp Cross im Bereich Werkstofftechnik

  • Unbefristeter vertrag
  • Wolfsburg, Germany

Job description

Volkswagen ist nicht nur unser Name - sondern auch unser Anspruch: Wir sorgen dafür, dass jeder von den neuesten technischen Errungenschaften profitieren kann. Und darauf gründet sich unser Erfolg. Der Käfer entwickelte sich zur Legende, der Golf prägte eine ganze Generation und aus Volkswagen wurde ein Weltkonzern. Um diese Geschichte weiterzuschreiben, suchen wir die klügsten Köpfe. Wenn Sie darauf brennen, Ihre Ideen auf die Straße zu bringen - steigen Sie ein.

Die Werkstofftechnik agiert als Partner der Technischen Entwicklung und der Qualitätssicherung, um einen kundengerechten Einsatz von Werkstoffen sicherzustellen. Das Aufgabespektrum reicht von der Werkstoffberatung und Normerstellung über die Analyse von Schadensfällen bis zur Freigabe von Werkstoffkonzepten. In der Unterabteilung Elektrik/Elektronik befasst sich ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern mit den werkstofflichen Fragestellungen aller Elektronikkomponenten aus Fahrzeug und Antriebsstrang. In jüngster Zeit sind auch die Hochvolt-Komponenten von Elektrofahrzeugen und insbesondere die Hochvoltbatterie hinzugekommen.

Weitere Aufgaben sind u.a. das Weiterentwickeln von analytischen Verfahren zur werkstofflichen Charakterisierung sowie die Ursachenanalyse von Schäden an Hochvolt-Systemen und deren Komponenten. Für die Schadensanalyse muss Werkstoff-Know-How mit der Kenntnis der elektrischen Funktion der Komponenten kombiniert werden, in Einzelfällen ist zusätzlich die Konzipierung und der Aufbau von Nachstellversuchen nötig.

Wir suchen Trainees für das 18-monatige Programm StartUp Cross:
Während der Projekteinsätze in diversen Unternehmensbereichen lernen Sie Konzernstandorte im In- und Ausland kennen. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit, interdisziplinär und global erfolgreich zu lernen und eine große Chance, eigene Netzwerke aufzubauen.
Insgesamt eine einzigartige Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge eines internationalen Konzerns zu bekommen.

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) oder Promotion der Fachrichtungen Physik oder Werkstofftechnik – Elektrotechnik-Kenntnisse / Erfahrungen mit Werkstoffen von Hochvolt-Komponenten und Batteriesystemen

- Überdurchschnittliche Studienergebnisse bei angemessener Studiendauer (Nachweise sind beizufügen)

- Mindestens 4-monatiger Auslandsaufenthalt während des Studiums (Nachweise sind beizufügen)

- Verhandlungssicheres Englisch. Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert

- Praxiserfahrung z.B. durch absolvierte Praktika (Nachweise sind beizufügen)

- Affinität zur Automobilindustrie

- Eigeninitiative, Mobilität, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen

Eine Bewerbung über Ihr mobiles Endgerät ist derzeit nicht möglich.
Bewerben Sie sich bitte über Ihren Computer in unserer Stellenbörse unter

Frau Susanne Mueller
05361-9-45008

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory