Praktikant/in im Bereich Konzern Flüchtlingshilfe
Praktikum Wolfsburg, Germany
Job description
Volkswagen ist nicht nur unser Name - sondern auch unser Anspruch: Wir sorgen dafür, dass jeder von den neuesten technischen Errungenschaften profitieren kann. Und darauf gründet sich unser Erfolg. Der Käfer entwickelte sich zur Legende, der Golf prägte eine ganze Generation und aus Volkswagen wurde ein Weltkonzern. Um diese Geschichte weiterzuschreiben, suchen wir die klügsten Köpfe. Wenn Sie darauf brennen, Ihre Ideen auf die Straße zu bringen - steigen Sie ein.
Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ist Teil der Unternehmenskultur von Volkswagen. Deshalb möchten auch wir einen Beitrag bei der Nothilfe und Integration der Flüchtlinge in Deutschland entlang unserer Standorte leisten. Gebündelt wird dieses Engagement in der Abteilung Konzern Flüchtlingshilfe (K-S/R).
Als Praktikant/in im Projekt Flüchtlingshilfe des Volkswagen Konzern sind Sie für zunächst drei Monate im Einsatz, eine Verlängerung um weitere drei Monate ist möglich. Sie unterstützen unser Team in Vollzeit und werden dabei helfen, die beständige Koordination zwischen den Marken sowie den Kontakt zu unseren Kooperationspartnern aufrechtzuerhalten und zu intensivieren. Dabei sind Sie sowohl inhaltlich wie auch technisch-organisatorisch tätig und voll in unser Team integriert. Organisatorisches Geschick wie auch eine strukturierte Arbeitsweise sind grundlegende Voraussetzungen. Sie werden redaktionell im Rahmen unseres Internetauftrittes Recherchearbeit zu aktuellen Entwicklungen im Konzern betrieben und eigenständig Beiträge verfassen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erstellung von Präsentationen zu Projektthemen – ein versierter Umgang mit PowerPoint wird vorausgesetzt. Sie kooperieren außerdem mit weiteren Teams aus der Kommunikation sowie mit verschiedenen Fachbereichen des Unternehmens.
- Abgeschlossenes Grundstudium, vorzugsweise in den Bereichen Sozialwissenschaft (Politikwissenschaft, Soziologie), Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Journalistik
- Bereits erste Erfahrungen im redaktionellen und/oder Public Affairs/PR-Bereich
- Besonderes Interesse an der Thematik Flüchtlingshilfe
- Grundlegende Kenntnisse über die politische Landschaft in Deutschland
- Journalistische Grundkenntnisse
- Bereitschaft selbständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen sowie Kreativität
- Teamfähigkeit und sensibles Auftreten in einer komplexen Organisation
- Gute Kenntnisse in MS Office und Präsentationstechniken (PowerPoint)
- Selbstsicheres und angemessenes Auftreten
Eine Bewerbung über Ihr mobiles Endgerät ist derzeit nicht möglich.
Bewerben Sie sich bitte über Ihren Computer in unserer Stellenbörse unter
Frau Sina Juergens
05361-9-84695