Mitarbeiter/in Board Office
Essen (Düsseldorf)
Job description
Ihre Aufgaben
Absicherung der Governance Anforderungen des thyssenkrupp Konzerns auf Business Area Ebene mit folgenden wesentlichen Aufgaben:
· Koordination aller Prozessschritte im Verlauf des Lebenszyklusses von internen verbindlichen Dokumenten (Group Policies, Regulations etc.) innerhalb der Gesamtstruktur der Business Area Industrial Solutions
· Autorisierung und Qualitätskontrolle sämtlicher interner verbindlicher Dokumente (Policies, Regulations etc.) im Hinblick auf interne und externe Anforderungen wie Vereinbarkeit mit höherrangigen internen Regelungen und Formalia des thyssenkrupp Konzerns
· Unterstützung der verschiedenen Funktionen der Business Area Industrial Solutions bei den Formalien zur Erstellung interner verbindlicher Dokumente und der Definition von Schnittstellen
· Vorbereitung der Verabschiedung von verbindlichen Dokumenten durch das zuständige Gremium
· Abstimmung mit dem Corporate Quality Gate des thyssenkrupp Konzerns.
· Veröffentlichung / Bereitstellung / Pflege von verbindlichen Dokumenten auf der Document Governance IT-Plattform
· Vermittlung der Governance-Regelungen des thyssenkrupp Konzerns mit Wirkung auf die Business Area Industrial Solutions und ihre Organisationseinheiten, Schulungskonzepte und Kommunikation – in Abstimmung mit der Business Area Industrial Solutions Rechtsabteilung
Aus dem besonderen Ordnungsrahmen der Business Area Industrial Solutions ergeben sich ferner weitere interessante Aufgaben:
· Sicherstellung der Vollständigkeit und Konsistenz der Dokumentation der Entscheidungsgremien aller Organisationseinheiten der Business Area Industrial Solutions
· Prüfung der Konsistenz der o. g. Dokumentation im Hinblick auf erforderliche ZGV-Anträge an den Vorstand der BA IS sowie Durchsicht auf eventuell noch nicht berücksichtige ZGV-relevante Sachverhalte
· Koordination der Board Office Aufgaben mit dem Corporate Office der thyssenkrupp AG und den Board Offices der Business Units
Ihr Profil
· Erfolgreich abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche oder juristische Ausbildung, z.B. Master, Diplom, Bachelor (FH oder Universität)
· Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Konzernumfeld
· Sehr gute Koordinationsgabe und Organisationstalent
· Stark ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Engagement
· Gute Kenntnisse in der Strukturierung und Umsetzung von Prozessabläufen
· Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz zur Zusammenarbeit und Abstimmung
· Gute Kenntnisse in MS Office (Excel, PowerPoint, Outlook, Word) und MS Sharepoint
· Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
thyssenkrupp legt Wert auf Chancengleichheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein Anliegen ist.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie diese vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns online über unser Bewerbermanagementsystem unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins zur Verfügung stellen können.
thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Natalie Hendrich
Human Resources Decelopment
Tel.: 0201 828 4468