Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)
Ausbildung Bremen, Germany Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
thyssenkrupp, das sind mehr als 155.000 Mitarbeiter in fast 80 Ländern und 43 Mrd. Euro Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie. Wir haben eine Aufgabe, die zu Ihnen passt, die Ihre Neugier weckt und Sie herausfordert.
Für den Ausbildungsbeginn im September 2018 bieten wir an unserem Standort in Bremen:
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)
thyssenkrupp System Engineering GmbH,
Bremen
thyssenkrupp System Engineering GmbH ist ein international agierendes Tochterunternehmen von thyssenkrupp Industrial Solutions, ein Systempartner für alle wesentlichen Komponenten der Prozessketten Karosserie und Antriebsstrang in der Automobilindustrie. Das Leistungsspektrum beinhaltet außerdem Automatisierungslösungen für elektrische Speicher- und Antriebssysteme, Lösungen für innovative Leichtbaukonzepte sowie Anlagen und Testsysteme für die Luftfahrtindustrie.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen sich aus durch Kreativität, Leistungsbereitschaft und Teamgeist: Basis für anspruchsvolle und innovative Technologie.
Ihre Aufgaben
Als Industriemechaniker (m/w) lernen Sie die Grundlagen der Metallbearbeitung kennen, dabei sind Hand- und Maschinenarbeit gefragt. Später werden Sie Einzelteile, die aus der Fertigung kommen, zu funktionsfähigen Baugruppen, Maschinen und Montageanlagen zusammenfügen und diese in Betrieb nehmen.
Ausbildungsabteilungen:
· Ausbildungswerkstatt
· Maschinenbaukonstruktion
· Arbeitsvorbereitung
· Montage
Rahmenbedingungen:
· Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre
· Berufsschule erfolgt im Blockunterricht am Technischen Bildungszentrum Bremen-Mitte (TBZ)
· 35 Stunden / Woche
· 30 Tage Urlaub
Außerdem bieten wir Ihnen:
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung
· Freistellung bei Studienfahrten der Berufsschule
· Teilnahme an Schulungen im Bereich EDV, Sprachen und Softskills
Ihr Profil
Voraussetzungen:
· Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Ergebnissen,
oder vergleichbarer Abschluss
· Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik,
Naturwissenschaften und Deutsch
· Interesse und Verständnis für technisch-funktionelle Zusammenhänge
· Teamfähigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Ausdauer
Über thyssenkrupp
thyssenkrupp, das sind mehr als 156.000 Mitarbeiter in fast 80 Ländern und 39 Mrd. € Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie.
Über thyssenkrupp System Engineering GmbH
thyssenkrupp System Engineering GmbH ist ein international agierendes Tochterunternehmen von thyssenkrupp Industrial Solutions, ein Systempartner für alle wesentlichen Komponenten der Prozessketten Karosserie und Antriebsstrang in der Automobilindustrie. Das Leistungsspektrum beinhaltet außerdem Automatisierungslösungen für elektrische Speicher- und Antriebssysteme, Lösungen für innovative Leichtbaukonzepte sowie Anlagen und Testsysteme für die Luftfahrtindustrie.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen sich aus durch Kreativität, Leistungsbereitschaft und Teamgeist: Basis für anspruchsvolle und innovative Technologie.
Ihre Aufgaben
Als Industriemechaniker (m/w) lernen Sie die Grundlagen der Metallbearbeitung kennen, dabei sind Hand- und Maschinenarbeit gefragt. Später werden Sie Einzelteile, die aus der Fertigung kommen, zu funktionsfähigen Baugruppen, Maschinen und Montageanlagen zusammenfügen und diese in Betrieb nehmen.
Ausbildungsabteilungen:
· Ausbildungswerkstatt
· Maschinenbaukonstruktion
· Arbeitsvorbereitung
· Montage
Rahmenbedingungen:
· Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre
· Berufsschule erfolgt im Blockunterricht am Technischen Bildungszentrum Bremen-Mitte (TBZ)
· 35 Stunden / Woche
· 30 Tage Urlaub
Außerdem bieten wir Ihnen:
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung
· Freistellung bei Studienfahrten der Berufsschule
· Teilnahme an Schulungen im Bereich EDV, Sprachen und Softskills
Ihr Profil
Voraussetzungen:
· Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Ergebnissen,
oder vergleichbarer Abschluss
· Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik,
Naturwissenschaften und Deutsch
· Interesse und Verständnis für technisch-funktionelle Zusammenhänge
· Teamfähigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Ausdauer
Was wir Ihnen bieten
Bei thyssenkrupp System Engineering finden Sie international aufgestellte Teams, ein breites Spektrum an spannenden Projekten sowie flexible Arbeitszeitmodelle und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche, praxisorientierte und spannende Ausbildung, die Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen bietet.
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander, das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt!
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbersystem.
Was wir Ihnen bieten
Bei thyssenkrupp System Engineering finden Sie international aufgestellte Teams, ein breites Spektrum an spannenden Projekten sowie flexible Arbeitszeitmodelle und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche, praxisorientierte und spannende Ausbildung, die Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen bietet.
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander, das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt!
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbersystem.