Stabsbereichsleiter (m/w) Unternehmensentwicklung
Hamburg, GERMANY
Job description
Die Schwerpunkte dieser Position liegen in der Verantwortung der strategischen Unternehmensentwicklung und der strategischen Analytik Morbidität/Data Science sowie der Weiterentwicklung und Begleitung der Digitalisierungsstrategie.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
· Sie führen und steuern den Stabsbereich mit derzeit rund 35 Mitarbeiter/-innen und berichten direkt an den Vorsitzenden des Vorstands.
· Zu unternehmensrelevanten Themen setzen Sie Impulse, identifizieren neue Trends, vertiefen Fragestellungen und begleiten bereichsübergreifende Projekte.
· Zudem verantworten Sie den Strategie- und Planungsprozess der TK.
· Über professionelle Analyseverfahren stellen Sie eine effiziente Analytik im Sinne von Data Science sicher. Mit sektorenübergreifenden, morbiditätsbezogenen Datenanalysen unterstützen Sie datengetriebene Entscheidungen.
· Das Thema Digitalisierung begleiten Sie unter strategischen Aspekten.
Was erwarten wir von Ihnen?
· Sie haben ein Hochschulstudium mit gutem Erfolg abgeschlossen und Ihre Führungsfähigkeiten bereits in leitender Funktion unter Beweis stellen können.
· Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Strategie und Unternehmensentwicklung und haben Digitalisierungsthemen bereits in anderen Unternehmen vorangebracht.
· Ihr Denken ist unternehmerisch und strategisch. Sie haben Erfahrung mit der Leitung von Projekten und arbeiten vernetzt, ergebnisorientiert und proaktiv.
· Mit Hilfe Ihrer Überzeugungskraft und hervorragenden Kommunikationsfähigkeit verstehen Sie es, Ihre Ansprechpartner für Ihre Vorhaben zu begeistern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 04.07.2016 unter www.tk.de/stellenmarkt.
Referenzcode TK15025
Zusatzinformationen
In der Gesundheitsbranche ist die TK seit vielen Jahren ganz vorn - darauf sind wir stolz. 9,7 Millionen Versicherte und mehr als 13.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns zu einer der größten und modernsten Krankenkassen Deutschlands. Wir stehen für innovative Leistungen und einen herausragenden Service.
Die TK fördert die berufliche Integration behinderter Menschen, insbesondere behinderter Frauen, die wir mit dieser Ausschreibung gezielt zur Bewerbung auffordern möchten.
Ihr Ansprechpartner:
Marko Bösing
Bereichsleiter Personal
Tel. 040 - 69 09-12 08