Orthopädietechniker (m/w)
Ausbildung Duisburg (Düsseldorf)
Job description
mit Einsatzschwerpunkt Rehatechnik
Welche Aufgaben erwarten Sie?
· Beratung der Versicherten und Leistungserbringer über das gesamte Spektrum der Hilfsmittel aus dem Bereich Rehatechnik
· Abschließende Bearbeitung und Bewertung von komplexen Sachverhalten
· Optimierung von Arbeitsverfahren sowie Entwicklung von Bearbeitungsstandards und Steuerungskonzepten
· Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung neuer Vertragskonzepte
· Marktbeobachtung und Auswertung von Fachinformationen
· Fachliche Qualifizierung der Mitarbeiter/-innen des Teams
· Ansprechpartner/-in für das Team in anspruchsvollen fachlichen Aspekten
· Eigenverantwortliche Erhaltung des speziellen Fachwissens
Was erwarten wir von Ihnen?
· Abgeschlossene Ausbildung im Sanitätsfachhandel mit Spezialisierung im Bereich der Rehatechnik oder gleichwertige Ausbildung sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Rehatechnik
· Spezialwissen aus dem Leistungsrecht der Hilfsmittelversorgung
· Geübter Umgang mit den gängigen PC-Programmen
· Ausgeprägte Kundenorientierung und positive Ausstrahlung gegenüber unseren Kunden
· Selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
· Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
· Gute Auffassungsgabe, Team- und Integrationsfähigkeit
· Bereitschaft, die zeitliche Lage der täglichen Arbeitszeit den Erfordernissen flexibel anzupassen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 17.08.2016 unter www.tk.de/stellenmarkt.
Referenzcode TK15074
Zusatzinformationen
In der Gesundheitsbranche ist die TK seit vielen Jahren ganz vorn - darauf sind wir stolz. 9,7 Millionen Versicherte und mehr als 13.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns zu einer der größten und modernsten Krankenkassen Deutschlands. Wir stehen für innovative Leistungen und einen herausragenden Service.
Die TK fördert die berufliche Integration behinderter Menschen, insbesondere behinderter Frauen, die wir mit dieser Ausschreibung gezielt zur Bewerbung auffordern möchten.
Ihr Ansprechpartner:
Markus Just
Leiter Fachzentrum
Tel. 02 03 - 55 53-100