Referent/-in Risikomanagement
Cologne (Cologne) Accounting / Management control
Job description
Mit einer Bilanzsumme von 27 Milliarden Euro und rund 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir die größte kommunale Sparkasse in Deutschland. Wir sind ein unternehmerisch geführtes Finanzdienstleistungsinstitut mit kunden- und ertragsorientierter Geschäftspolitik.
Innerhalb unseres Bereichs Risikomanagement suchen wir für die Abteilung Risikorelevantes Aufsichtsrecht im Team Grundsatzthemen eine/einen
Referentin/ Referenten
Im Team Grundsatzthemen werden die Entwicklungen aufsichtsrechtlicher Themen beobachtet, Relevanz und Auswirkungen für die Sparkasse KölnBonn analysiert und entsprechende Umsetzungsmaßnahmen koordiniert. Durch Monitoring, Optimierungsmaßnahmen und Impulsgebung an Kernbank-, Planungs- und Steuerungsprozesse wird die Einhaltung bzw. Verbesserung der aufsichtsrechtlichen Kennziffern unterstützt. Im Kontext der aufsichtlichen Auswirkungsstudien und Ad-hoc-Anfragen sind kurzfristig individuelle Datenbankauswertungen und Reportings zu erstellen.
Ihre abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben im Schwerpunkt:
· Monitoring regulatorischer Entwicklungen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene
· Bewertung der Relevanz für unser Unternehmen, Priorisierung unter Berücksichtigung der vorgegebenen Zeitpläne
· Erstellung von Berichten und Entscheidungsvorlagen zu den regulatorischen Neuerungen an die Gremien der Geschäftsführung sowie an externe Dritte
· Fach- und IT-Konzeption für FI-Standardanwendungen bzw. Eigenanwendungen sowie Prozessimplementierungen/-anpassungen zur Umsetzung neuer Anforderungen (aktuell: Basel IV)
· Durchführung der regelmäßigen und außerordentlichen Auswirkungsstudien des Basler Ausschusses bzw. der europäischen oder deutschen Aufsicht
· Beantwortung von Ad-hoc-Anfragen der Aufsicht
· Projektmitarbeit sowie ggf. Projekt- bzw. Teilprojektleitung interner Projekte; Mitarbeit bei DSGV- und FI-Projekten
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom-/Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften oder der Wirtschaftsmathematik bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Für die kurzfristige Beantwortung aufsichtlicher Anfragen sind sehr gute Kenntnisse in Datenbankabfragen und VBA-Programmierung erforderlich. Darüber hinaus besitzen Sie ein gutes und umfassendes Verständnis für das klassische Bankgeschäft sowie gute Kenntnisse über derivative und strukturierte Produkte. Idealerweise sind Ihnen die wesentlichen aktuellen Entwicklungen im Aufsichtsrecht bereits vertraut. Sehr gute Englischkenntnisse und Erfahrung in der Begleitung von IT-Projekten ergänzen Ihr Profil.
Ihre Stärken und Fähigkeiten:
Sie zeichnen sich durch ausgeprägte konzeptionelle sowie analytische Fähigkeiten aus und überzeugen durch gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus haben Sie Freude an Aufgaben, die Gestaltungsmotivation und Eigeninitiative erfordern.
Wenn Sie diese anspruchsvolle Aufgabe reizt und Sie in einem hochmotivierten und professionellen Umfeld mitwirken wollen, bewerben Sie sich gerne mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
· direkt online über unsere Homepage
· per E-Mail an ************@*******.**
oder senden Ihre Unterlagen an die Sparkasse KölnBonn, Personalberatung, Frau Petra Nolte-Koll, Adolf-Grimme-Allee 1, 50829 Köln.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Petra Nolte-Koll unter der Telefonnummer 0221 226-52668 auch vorab gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 25.09.2016