Kalkulation und Vertriebscontrolling
Frankfurt (Darmstadt) Sales
Job description
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen die Konzeption, Betreuung und Weiterentwicklung betriebswirtschaft-licher Verfahren zur Einzelgeschäftskalkulation. Dies umfasst die Vor- und Nachkalkulation inklusive der Berücksichtigung der Schnittstellen zu angrenzenden Themen (z. B. implizite Optionen). Ergänzend betreuen Sie das Vertriebscontrolling mit dem Schwerpunkt auf der Rentabilitätsbetrachtung (Deckungsbeitragsrechnung).
Des Weiteren stehen Sie als Fachexperte für die Beratung unserer Mitgliedsinstitute in betriebswirtschaftlichen Fragen zur Verfügung. Dies umfasst insbesondere die Projektarbeit vor Ort, Vortrags- und Schulungstätigkeiten sowie die Bearbeitung von Sparkassenanfragen. Darüber hinaus vertreten Sie den SGVHT u. a. in Facharbeitskreisen des DSGV, der Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH und der Finanz Informatik.
Ihr Profil
Neben fundierten betriebswissenschaftlichen Kenntnissen in den genannten Themen erwarten wir mehrjährige Berufserfahrung in einer Sparkasse bzw. Beratungsgesellschaft oder alternativ in einer Bank oder einem Finanzdienstleister. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in den aktuellen Methoden, Konzepten und Instrumenten der Sparkassen-Finanzgruppe in den Bereichen Kalkulation und Vertriebscontrolling. Sie besitzen einen guten Abschluss der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Banksteuerung oder einen gleichwertigen Abschluss.
Persönlich zeichnen Sie sich durch vernetztes strategisches und analytisches Denk- und Urteilsvermögen aus. Weiterhin verfügen Sie über gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, Kreativität, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Eigeninitiative. Fundierte Kenntnisse der Office-Anwendungen setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen
Sie erwartet eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Ein attraktives, leistungsorientiertes Vergütungspaket sowie weitere Sozialleistungen, wie sie im Kreditgewerbe üblich sind, runden unser Angebot ab.
Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung (Jahresvergütung) und Verfügbarkeit, unter der Kennziffer V F/1 bis zum Stichtag 11. April 2016 an den Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, Alte Rothofstraße 8-10, 60313 Frankfurt am Main. Sie können uns Ihre Bewerbung auch als Email zukommen lassen ************@*******.** Für erste Fragen stehen Ihnen als Ansprechpartner Herr Manfred Üffing (069/2175-590) und Herr Uwe Böttrich (069/2175-424) gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 11.04.2016
Bewerbungsempfänger
Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
Herr Manfred Üffing und Herr Uwe Böttrich
Abteilung Steuerung und Reporting
Alte Rothofstraße 8-10
60313 Frankfurt am Main
Für Fragen zur Bewerbung steht Ihnen Herr Manfred Üffing und Herr Uwe Böttrich zur Verfügung.
Telefon: 069/2175-590 und 069/2175-424
************@*******.**
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herr Uwe Böttrich.
Abteilung: Abteilung Steuerung und Reporting
Telefon: 069/2175-424
Desired profile
Neben fundierten betriebswissenschaftlichen Kenntnissen in den genannten Themen erwarten wir mehrjährige Berufserfahrung in einer Sparkasse bzw. Beratungsgesellschaft oder alternativ in einer Bank oder einem Finanzdienstleister. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in den aktuellen Methoden, Konzepten und Instrumenten der Sparkassen-Finanzgruppe in den Bereichen Kalkulation und Vertriebscontrolling. Sie besitzen einen guten Abschluss der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Banksteuerung oder einen gleichwertigen Abschluss.
Persönlich zeichnen Sie sich durch vernetztes strategisches und analytisches Denk- und Urteilsvermögen aus. Weiterhin verfügen Sie über gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, Kreativität, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Eigeninitiative. Fundierte Kenntnisse der Office-Anwendungen setzen wir voraus.