Praktikant (w/m): Strategic Industry Marketing, Deutschland
Praktikum Walldorf (Karlsruhe) Marketing
Job description
Ref-Code: DE-60046390-DE-15-002
Work area: Sekretariat/Assistenz
Expected travel: 0% - 0%
Career status:
Employment type: Vollzeit, befristet
COMPANY DESCRIPTION
Als weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware leistet die SAP einen erheblichen Beitrag zur Gestaltung der Geschäftswelt von morgen. Mit kreativen und innovativen Ideen können Sie Geschäftsprozesse mit beeinflussen - für den Erfolg unserer Kunden und für die SAP.Das deutsche Industrie-Marketing unterstützt Vertrieb und Beratung bei der branchenspezifischen Positionierung von SAP als innovativen Lösungsanbieter und verlässlichen Partner im Markt. Das Industrie-Marketing adressiert sowohl die Großkunden als auch mittelständische Unternehmen in Deutschland und ist zuständig für die Programmstrategie der jeweiligen Branche. Dabei übernimmt es die strategische Planung, Steuerung und Kontrolle der zielgruppengerechten Marktansprache.
EXPECTATIONS AND TASKS
Ein Praktikum bei SAP dauert in der Regel 6 Monate. Während dieser Zeit unterstützen Sie die Kollegen im Marketing zuständig für die Industrien Chemie, Konsumgüter und Handel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen sowie der Durchführung von Events und Workshops. Ihr Ziel ist es, nach der Einarbeitungsphase eigenverantwortlich bestimmte Aufgabengebiete zu bearbeiten.
WORK EXPERIENCE
Erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing wären von Vorteil. Ihre Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und aktuellen Notenspiegel auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Beschreiben sie bitte außerdem Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen. !BITTE BEWERBEN SIE SICH ONLINE UNTER WWW.SAP.COM/CAREERS!
Desired profile
EDUCATION AND QUALIFICATION / SKILLS AND COMPETENCIES
- Student (w/m) an einer Universität oder Fachhochschule - bevorzugt in den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre / Marketing
- Sicherer Umgang in den MS-Office-Anwendungen
- Fließend Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken
- Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Engagement und EigeninitiativeStart in April/Mai 2015, Dauer: 6 Monate (bevorzugt)