Duale Ausbildung zum Industriekaufmann/Wirtschaftsingenieur (m/w)
Ausbildung Osnabrück, Germany Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Ihre Aufgaben:
Die nachhaltige Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und eine Aufgabe für die klügsten Köpfe. Sie interessieren sich dabei sowohl für die technische als auch für die betriebswirtschaftliche Seite? Dann sind Sie in diesem Beruf genau richtig.
Wirtschaftsingenieure/-innen müssen in ganzheitlichen Zusammenhängen, bereichsübergreifend und interdisziplinär denken. Ihre im Studium erlangten betriebswirtschaftlichen sowie technischen Kenntnisse wenden Sie direkt an der Kundenschnittstelle an und bieten unseren Kunden damit maßgeschneiderte Lösungen zu ihrem Energieportfolio. Ihre Kenntnisse dafür erlangen Sie im Dualen Studium in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück/Berufsakademie Emsland e. V. ( www.ba-emsland.de) in einer multidisziplinären Ausbildung. Der Mix aus betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnissen macht Sie zu einem/einer Holisten/-in im wandelnden Energiemarkt.
Theoretischer Teil:
Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst je Studienjahr in der Regel zwei 10-wöchige Theoriephasen. In den ersten zwei Studienjahren werden sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Im dritten Studienjahr setzen die Studierenden einen individuellen Schwerpunkt, welcher sich an möglichen beruflichen Einsatzfeldern orientiert (z. B. Vertriebsingenieurwesen, Produktmanagement etc.).
Praktischer Teil:
Um die theoretischen Studieninhalte anzuwenden und zu vertiefen, erfolgt die praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen. Unser Anliegen ist es, die Praxisphasen so zu gestalten, dass unsere Studierenden in den Arbeitsablauf weitestgehend integriert und mit eigener Aufgabenstellung zu einer möglichst selbstständigen Arbeitsweise angeleitet werden.
Am Ende des zweiten Studienjahres wird die Prüfung zum/zur Industriekaufmann/-frau abgelegt.
Was wir erwarten:
Sie haben die allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Deutsch, Physik und Englisch.
Was wir Ihnen bieten:
Sie lernen, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Mit Projektarbeiten und Präsentationen werden Sie dies weiter vertiefen. Unsere Ausbildung fördert die Vermittlung von fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen und bereitet Sie umfassend auf das spätere Berufsleben vor. Hierfür stehen unsere qualifizierten Ausbilder/-innen.