Auszubildender (m/w) zum Mechatroniker
Niederzier (Cologne) Energy / Materials / Mechanics
Job description
Ihre Aufgaben:
Als Mechatroniker/-in bei der Westnetz GmbH können Sie spannende Aufgaben gleich in zwei technischen Fachrichtungen in Angriff nehmen, in der Mechanik und Elektronik. Wo immer mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammengebaut werden oder Steuerungssoftware installiert wird, sind Sie gefragt. Zum Beispiel beim Aufbau und bei der Wartung sowie Reparatur von Maschinen und kompletten Anlagen. Sie sind tätig bei der Vor- und Endmontage von mechatronischen Komponenten. Sie montieren Maschinen und Anlagen in der Werkstatt oder beim Kunden vor Ort und nehmen diese in Betrieb. Dazu gehört die Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen mit abschließender Dokumentation. Sie lernen in Ihrer Ausbildung, selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen zu arbeiten. Zudem werden Sie den Umgang mit den verschiedenen Bauelementen der Steuerungstechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik kennenlernen. Sie werden elektrische Baugruppen und -teile installieren und daran Messungen und Prüfungen vollziehen. Das Programmieren von Computerkomponenten bildet ebenfalls einen zentralen Zweig Ihrer Aufgaben.
Was wir erwarten:
Sie haben mindestens den Hauptschulabschluss, interessieren sich für Technik und haben Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen. Darüber hinaus sind Sie gut in den naturwissenschaftlichen Fächern und zeichnen sich durch Freundlichkeit und Teamfähigkeit aus.
Was wir Ihnen bieten:
Ihre Ausbildung erfolgt im dualen System. Das bedeutet, Sie lernen einerseits im Aus- und Weiterbildungszentrum Niederzier und in unseren Betrieben, andererseits besuchen Sie auch das Berufskolleg. Die Ausbilder und Ausbilderinnen bei der Westnetz GmbH verstehen ihr Handwerk. Sie kennen sich nicht nur in ihrem Fachgebiet bestens aus, sondern sind auch Profis darin, auf welche Weise Auszubildende am besten lernen. Sie werden ganz viel Praxis erleben, damit Sie optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet sind. Sie werden in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert, lernen eigenverantwortlich zu handeln, selbstständig zu werden und im Team klarzukommen. Sie lernen und arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern. Ihre Ausbilder und Ausbilderinnen unterstützen Sie in jeder Weise. Und Sie lernen im Team mit anderen Auszubildenden. Kurz: Sie sind nicht allein und werden auch nicht allein gelassen. Nach Ihrer Prüfung werden Sie ein echter Profi in Ihrem Job sein. Versprochen!