Business Analyst / Requirements Engineer (m/w/d)
Penzberg, GERMANY
Job description
· Job facts
Das Arbeitsumfeld
Die Einheit Manufacturing, Science & Technology (MSAT) stellt die technische und strategische Kompetenz für die Bereitstellung der klinischen Pipeline, die Einführung und die Unterstützung der kommerziellen Produktion für unsere Patienten sicher. Hierfür bieten wir den technischen Support, Engineering, IT/OT Systeme, Daten und Dokumente, die für die Herstellung, Bewertung und Freigabe hochwertiger Produkte erforderlich sind. MSAT Process Automation ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Automations- und IT-Systeme inkl. des zugehörigen Equipments für die Bereiche Manufacturing, Analytik und das Development (R&D) verantwortlich.
Kernthemen mit denen wir uns in MSAT Process Automation befassen sind folgende:
· Gesamtbetrachtung und Bedarfsanalyse für die Bereiche Manufacturing, Analytik und R&D zu den notwendigen Prozessen
· Durchführung aller Planungsaktivitäten und die Koordination in Bezug auf das Ressort- und Projektbudget
· lösungsorientierten und technischen Support für einen gezielten Technologietransfer
· die Aufbereitung der Daten für übergeordnete Abstimmungen und übergeordnete Berichte budgetgerecht für die Abteilung
· zentrale Hotline für alle produktiven MSAT-Systeme
· Rezepterstellung und Unterstützung von Transferaktivitäten
· Application Management und Rolle des System Owners (SO) für die zugeordneten Systeme
Dein zukünftiges Team
Wir sind ein neu formiertes Team und fühlen uns überwiegend im Manufacturing Produktionsumfeld als Business Analysten und Projektleiter (klassisch & agil!) zu Hause. In diesem spannenden Umfeld ist es für uns eine Selbstverständlichkeit Kunden- und Lösungsorientiert zu arbeiten, und dabei viele Schnittstellen zu bedienen.
Deine Aufgaben
· Du spielst gern Deine analytischen Fähigkeiten aus? Dann führe Interviews durch und analysiere komplexe Prozesse mit IT Bezug.
· Im Kundenkontakt siehst Du Deine Chance zu verstehen wie Du weiterhelfen kannst? Dann leite Workshops und stell Dich der Herausforderung gemeinsam vereinfachte Business Prozesse zu entwerfen (z.B. in BPMN).
· Nur wenn Du die Früchte Deiner Arbeit auch sehen kannst, bist Du wirklich glücklich? Dann unterstütze unsere Kunden bei der Neueinführung Deiner entworfenen Prozesse.
· Du gibst Dein Wissen gern an andere weiter? Dann halte Dich in den Feldern Business Analyse und Requirements Engineering durch Seminar- und Kongressbesuche auf dem Laufenden und zeig demTeam und unseren Kunden wie Geschäftsprozessmodellierung richtig geht.
· Für Dich ist hier nicht Schluss? Dann geh aufs Ganze und übernimm anknüpfende Aufgaben des Requirements Engineerings und leite Teilprojekte.
Dein Profil passt gut zu uns, wenn
· Du Spaß und Talent beim Umgang mit Menschen hast
· Du als Business Analyst durch hervorragende Kompetenzen im Bereich Informationstechnologie, wie State of the Art Geschäftsprozessmodellierung oder RE nach ISTQB überzeugen kannst
· Du bereits Erfahrungen in der Business Analyse und idealerweise auch noch praktische Erfahrung im Labor- oder Produktionsumfeld(Biotechnologie)aufweist
· Du dein Studium Master/Diplom als Chemieingenieur, Betriebswirt, Informationstechniker erfolgreich abgeschlossen hast
· You possess fluent verbal and written communication skills in German and English
· Du ein wahrer Teamplayer bist, über Durchsetzungsvermögen verfügst und dabei auch den Spaß an der Arbeit nicht vergisst
Deine Bewerbung
Wir machen's. Einfach. Bitte lade nur deinen Lebenslauf online hoch.
Zum aktuellen Zeitpunkt benötigen wir keine weiteren Dokumente, wie Motivationsschreiben, Zeugnisse oder Ähnliches
Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.
Refer a Friend!
Diese Stelle ist im Rahmen unseres Refer a Friend Programmes prämienrelevant für Mitarbeitende von Roche in Deutschland. Bei einer erfolgreichen Empfehlung wird eine Prämie nach den gültigen Regelungen und Bedingungen ausbezahlt.
· Who we are
Die Roche Diagnostics GmbH (RDG) ist mit mehr als 12.000 Mitarbeitern der drittgrößte Standort im Konzern. Neben den Vertriebsorganisationen in Deutschland (Roche Pharma AG und Roche Diagnostics Deutschland) fokussiert die RDG auf das operative Geschäft. In den beiden Standorten Mannheim und Penzberg werden neue diagnostische Tests und pharmazeutische Wirkstoffe für den weltweiten Markt entwickelt und produziert.
Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.