Spezialist/in Lieferantenregress
Stuttgart (Stuttgart) IT development
Job description
Aufgaben
· Abwicklung des Lieferantenregresses von Werkstattaktionen
· Technische und kaufmännische Plausibilisierung von Regressschwerpunkten
· Steuerung und Kontrolle des Lieferantenregresses im Kunde-Betreuungs-Prozess
· Durchführung von Regressverhandlungen
· Durchsetzung von Regressansprüchen gegenüber Lieferanten
· Ressortübergreifende Koordination von Regress im Produktentstehungsprozess, Kunde-Kunde-Prozess und Kunden-Betreuungs-Prozess
· Optimierung der nationalen und internationalen Regressprozesse mit Lieferanten
· Abstimmung des Regresses im Konzernverbund
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Desired profile
Qualifikationen
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Volkswirtschaftslehre oder der Betriebswirtschaft (mit technischer Zusatzqualifikation)
· Langjährige Berufserfahrung (i.d.R. ≥ 5 J.) in einem vergleichbaren Umfeld, idealerweise in der Beschaffung und /oder in der Gewährleistungsabwicklung der Automobilindustrie
· Sehr gute Marktkenntnisse der Automobilzulieferindustrie sowie sehr gute Gesamtfahrzeug- und Hauptbaugruppenkenntnisse
· Gute Kenntnisse im Vertragsrecht sowie ausgezeichnetes Verhandlungsgeschick
· Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office Paket, SAP, SQL)
· Verhandlungssicheres Englisch
· Sehr hohe Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, analytische und strukturierte Arbeitsweise