Praktikant/in Sportsponsoring - Porsche Tennis Grand Prix
Praktikum Stuttgart (Stuttgart)
Job description
Aufgaben
Sport ist die DNA von Porsche. Als weltweit erfolgreichster Hersteller von Sportwagen ist der Motorsport seit jeher untrennbar mit der Marke Porsche verbunden – nicht zuletzt durch mehr als 30.000 Siege auf den Rennstrecken dieser Welt. Das Engagement im Tennis ist neben der Jugendsportförderung und dem Einsatz im Golf die dritte Säule im Bereich Sportsponsoring.
· Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Marketingaktivitäten im Vorfeld des Porsche Tennis Grand Prix
· Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Turnier-Rahmenprogramms
· Mithilfe bei der Betreuung von Kooperationspartnern
· Mitwirkung beim Erstellen und Versenden von Kundenmailings
· Unterstützung bei Recherchetätigkeiten und administrativen Aufgaben
· Mithilfe im operativen Tagesgeschäft
Beginn: ab Oktober
Dauer: 6 Monate
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Desired profile
Qualifikationen
· Studium der Sportwissenschaften, der Sportökonomie, des Sportmanagements oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Sportmarketing oder Eventmanagement
· Erfahrungen im Bereich (Sport-)Veranstaltungen wünschenswert
· Sicherer Umgang mit MS Office
· Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache von Vorteil
· Hohe Affinität zum Tennissport
· Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
· Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit