Expires soon PORSCHE

Praktikant/in Planung internationale Teilelogistik

  • Praktikum
  • Sachsenheim (Stuttgart)
  • Logistics

Job description

Aufgaben

Das perfekte Beispiel für moderne Logistik: das zentrale Ersatzteillager in Sachsenheim. Von hier aus werden alle Porsche Modelle mit Teilen versorgt – vom Serienstart bis etwa 10 Jahre nach Serienauslauf. Dazu kommt die Teileversorgung für Porsche Classic, Exclusive und Tequipment sowie die Versorgung der Entwicklungsbereiche mit Protoypen-Bauteilen und die Materialversorgung der Pilotbänder. Die Lieferung erfolgt europaweit innerhalb von 24 Stunden. 48 Stunden dauert es maximal bis zu jedem anderen Porsche Standort rund um den Globus.

Während Ihres Praktikums erhalten Sie umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützen uns, je nach Schwerpunkt Ihres Studiums, beispielsweise bei folgenden Projekten und Tätigkeiten:

·  Erstellung von Prozessanalysen und Auswertungen zu innerbetrieblichen Abläufen
·  Materialflussplanung und Prozessoptimierung nach Kaizen-Prinzipien
·  Ausschreibung und Beschaffung von Betriebsmitteln und Logistikanlagen
·  Aufbau und Weiterentwicklung des Logistikcontrollings sowie Unterstützung bei der Ausarbeitung von Ergebnisberichten
·  Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Gremien
·  Verpackungsentwicklung und -optimierung sowie Teilnahme an Lieferantenterminen zu Verpackungsthematiken

Unternehmensprofil

Das Kerngeschäftsfeld der Porsche Logistik GmbH ist die Planung und Durchführung von logistischen Dienstleistungen. Vom Standort Sachsenheim wird der weltweite Bedarf an Ersatzteilen für Porsche Fahrzeuge bedient; die Bandbreite umfasst neben Bauteilen und weiterer Handelsprodukte aktueller und älterer Fahrzeug-Generationen auch Entwicklungs- und Prototypenteile.

Sie lernen während Ihres Praktikums einen der Bereiche im Masterdepot näher kennen und übernehmen selbständig Teilprojekte.

Desired profile

Qualifikationen

·  Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Materialwirtschaft, Logistik oder Controlling
·  Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in SAP
·  Gute Englischkenntnisse
·  Spaß am Arbeiten im Team

·  Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Beginn: ab Februar/März oder August/September
Dauer: 4-6 Monate

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory