Mitarbeiter/in Produktbeeinflussung
Ludwigsburg (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Aufgaben
· Entwicklung von servicegerechten Technologien im Bereich Karosserie in allen Vorserienprojekten
· Mitarbeit bei der Übergabe von Reparatur- und Wartungskonzepten sowie Strategien für spezifische Umfänge
· Umsetzung von sachgebietsspezifischen Zielen sowie technik-, markt- und umweltinduzierten Produktänderungen und Modellpflegepunkten für spezifische Umfänge im Sachgebiet für alle Fahrzeugprojekte
· Rechtzeitige Bewertung der Abweichungen unter Anleitung und Abwägung vielfältiger Interessen und Faktoren sowie Vorbereitung der Eskalation in übergeordneten Gremien
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Desired profile
Qualifikationen
· Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften mit Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder vergleichbarer Qualifikation mit entsprechend längerer Berufserfahrung und mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
· Erste Berufserfahrung (i.d.R. < 2 J.) im Bereich der Fahrzeugtechnik insbesondere Karosserie, Produktmanagement, After Sales, technischer Service oder Entwicklung
· Erste Erfahrung im konzeptionellem und analytischem Arbeiten und wirtschaftlichen Bewerten
· Kenntnisse bezüglich der Automobilindustrie, des After Sales im Bereich Karosserie und Leichtbau, des Produktentstehungsprozesses, inklusive digitaler Methoden und Verfahren, der Prozesserstellung und des Qualitätsmanagements
· Versierter Umgang mit MS Office
· Verhandlungssichere Englischkenntnisse
· Führerschein der Klasse B