Expires soon PORSCHE

Koordinator/in Politik und Außenbeziehungen

  • Stuttgart (Stuttgart)
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Aufgaben

·  Etablierung neuer Dialogformate der Porsche AG mit politischen Entscheidungsträgern (Kommune, Land, Bund)
·  Vorbereitung von Positionspapieren und Berichten für den Vorstand 
·  Vorbereitung von Vorstandsbriefings für Gremiensitzungen und politische Auftritte
·  Mitarbeit in Verbänden und Arbeitskreisen des VW-Konzerns, (Themen CO2, E-Mobilität, Klimaschutzplan, RDE/WLTP etc.)
·  Koordination von Politik und Nachhaltigkeit bei einzelnen Themen (Compliance-Integrität etc.)
·  Unterstützung bei der Sicherstellung der Abstimmungs- und Informationsprozesse innerhalb des Volkswagen Konzerns
·  Vorbereitung des Arbeitskreises Politik/Arbeitskreis Lobbying in enger Absprache mit der Abteilungsleitung
·  Mitwirkung bei dem Aufbau und der Steuerung eines internationalen Porsche Informationsnetzwerkes zu politischen Entwicklungen

Unternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Desired profile

Qualifikationen

·  Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Politikwissenschaft, Jura oder Ähnliches
·  Langjährige Berufserfahrung (i.d.R. ≥ 5 J.) vorzugsweise im politischen Umfeld
·  Erfahrungen im Projekt- und Umweltmanagement
·  Kenntnisse im Bereich Mobilität der Zukunft (eMobilität, Verkehrspolitik, etc.)
·  Sehr gute Englischkenntnisse
·  Analytische und strukturierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft
·  Hohe Team- und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory