Praktikum / Abschlussarbeit ab SoSe 2016 im Bereich PC Software
Stage Böblingen (Stuttgart)
Job description
Die Abteilung
In der Medizintechnik sind wir ein Entwicklungsteam innerhalb des Bereichs Patientenüberwachungssysteme und für die Entwicklung von PC Software zuständig. Diese ergänzt Patientenüberwachungsgeräte in ihrer Funktion.
Dabei werden netzwerkbasierte Kommunikationsschnittstellen bedient, Messwerte in Datenbanken zwischengespeichert, dem Benutzer in verschiedenen Bedienoberflächen präsentiert und die gesammelten Informationen an weitere Systeme z.
B. zur Integration in eine elektronische Patientenakte weitergegeben. Darüber hinaus werden die erfassten Messwerte algorithmisch bearbeitet und die daraus resultierenden Empfehlungen dem medizinischen Personal angezeigt und auf anderem Wege direkt übermittelt.
Eine weitere Kompetenz der Abteilung liegt auch in der Entwicklung von Software zur Wartung von medizinischen Geräten. Die Produkte werden mit Microsoft Visual Studio in C#/.NET entwickelt. Die Zielplatform ist Microsoft Windows.
Ihre Aufgaben
In unserem jungen und agilen Entwicklungsteam bieten wir mehrere Stellen für ein Praktikum an, in dem Sie die Ihnen gestellte Aufgabe eigenverantwortlich verwirklichen können. Dabei werden Sie durch erfahrene Kollegen in das Fachgebiet und die Technologien eingeführt und unterstützt.
Die konkrete Aufgabe besteht in der Implementierung einer oder mehrerer Teilfunktionen, beginnend mit der Problembeschreibung, dem Entwurf des Designs, Realisierung der Software, komponentenbasierten Test, sowie notwendiger technischer Dokumentation. Sie arbeiten dabei eigenverantwortlich und stimmen sich je nach Erfahrungsgrad mit Ihrer/m Betreuer/in und weiteren Mitgliedern des Teams ab.
In der Regel lernen Sie dabei neue Funktionen der Windows Entwicklungs-umgebung kennen bzw. vertiefen Ihre Programmierkenntnisse in einer aktuellen Programmiersprache. Ihr Profil
Bei Philips haben Sie als Studierende/Studierender die Möglichkeit, konkrete Einblicke in die Prozesse eines weltweit operierenden Unternehmens zu bekommen und zugleich wichtige Schritte für Ihre spätere Karriereplanung zu gehen.
Erforderlich:
Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik mit Schwerpunkt Softwareentwicklung (Universität, Fach/Hochschule, Diplom, Bachelor oder Master Studiengang) oder Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten
Gute Grundlagen verschiedener Softwareentwicklungstechniken, darunter objektorientierte Programmierung
Praxiserfahrung in mindestens einer Programmiersprache, idealerweise über den Umfang der Hochschulpraktika hinaus
Gute Lernfähigkeit um sich neue Technologien rasch anzueignen
Teamfähigkeit und die Fähigkeit, auch unabhängig von anderen, Aufgaben zu bearbeiten
Deutsche und englische Sprachkenntnisse, inbesondere für die Dokumentation sowie Literaturquellen/Werkzeuge
Von Vorteil:
Programmierkenntnisse in C#/.NET, alternativ gute Kenntnisse in anderen objektorientierten Programmiersprachen (C /Java/...)
Kenntnisse in verteilten Systemen oder Kommunikationsprotokollen
Kenntnisse in Datenbankprogrammierung
Erfahrung mit grafischen Benutzeroberflächen
Die Tätigkeit für ein Praktikum ist auf einen Zeitraum von ca. 5-6 Monaten befristet, den Sie idealerweise auch ausfüllen. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben Ihren bevorzugten Starttermin an.
Bei entsprechender Eignung und Vorkenntnissen kann die Aufgabe auch als Bachelor-, Master
- oder Diplomarbeit oder im Rahmen einer Werkstudententätigkeit vergeben werden.
Philips ermuntert Menschen mit Behinderung, sich bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
(Bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Leistungsnachweis)
Kontakt
Petra Knirsch, Tel. 49 (0)7031 463 1810