Praktikum ab SoSe 2016 im Bereich Software Entwicklung (OBTV)
Stage Böblingen (Stuttgart)
Job description
Die Abteilung
In der Medizintechnik sind wir ein Entwicklungsteam innerhalb des Bereichs Patientenüberwachungssysteme und für die Entwicklung von klinischen Informationssystemen zuständig. Wir suchen Sie als Praktikant/in im Bereich Software Entwicklung für die Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Daten die im Bereich Geburtshilfe erhoben werden. Dazu gehört auch die wissensbasierte Auswertung der Daten und eine kontextbezogene Alarmierung.
Die Betriebssystemumgebung ist die jeweils aktuelle Version von MS Windows und wird zunehmend auf virtuellen Maschinen eingesetzt.
Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit an der Entwicklung eines Produktes zur PC gestützten zentralen und dezentralen Überwachung von Patienten im Bereich der Geburtshilfe. Unser Team ist verantwortlich für Konzeption, Design, Implementierung und Test der Soft
- und Hardwarelösung. Voraussetzung für diese Aufgabe ist eine qualitätsorientierte Arbeitsweise.
Ihr Profil
Bei Philips haben Sie als Studierende/Studierender die Möglichkeit, konkrete Einblicke in die Prozesse eines weltweit operierenden Unternehmens zu bekommen und zugleich wichtige Schritte für Ihre spätere Karriereplanung zu gehen.
Erforderlich:
Studium der Informatik, Techn. Informatik, Medizininformatik, Elektrotechnik (Universität, Fach/Hochschule, Diplom-, Bachelor
- oder Masterstudiengang) oder Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten
Kenntnisse in Windows Administration und Programmierung
Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil:
Erfahrung in Windows Programmierung
OOA/OOD-Methodik
C / C# / .NET / WPF
Netzwerkprogrammierung (TCP/IP)
MS Server Betriebssysteme, VMware VSphere
Die Tätigkeit für ein Praktikum ist auf einen Zeitraum von ca. 5-6 Monaten befristet, den Sie idealerweise auch ausfüllen. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben Ihren bevorzugten Starttermin an.
Bei entsprechender Eignung und Vorkenntnissen kann die Aufgabe auch als Bachelor-,Master
- oder Diplomarbeit oder im Rahmen einer Werkstudententätigkeit vergeben werden.
Philips ermuntert Menschen mit Behinderung, sich bei uns zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
(Bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Leistungsnachweis)
Kontakt
Frau Knirsch,Tel. 49 (0)7031 463 1810