Internship – in SEO for the Hungarian market
Praktikum Berlin, Germany
Job description
We want to internationalize our successful German business to Europe and are therefore looking for an Intern (m/f) in SEO (Search Engine Optimization) for our office in Munich dealing with the Hungarian market.
Your tasks:
You use your native language skills and culture expertise to develop our website, create and adapt online content
You conduct research and market analysis for the Hungarian market
You adapt information to the relevant search engines
You provide essential support for on- and off-page optimization
You help with the acquisition of new cooperation partners
You work with your international team to facilitate FlixBus’ market entry to Hungary
You assist in SEA, participate in strategic projects and cooperate with other departments
Your profile:
Student (Bachelor/Master) in Business Administration, Economics, Communication, Cultural Science or Applied Linguistics
You are a native speaker of Hungarian and fluent in English, knowledge of German is a plus
You are eloquent and a good writer
You bring an interest into the functioning and meaning of SEO & are highly competent in IT
Enthusiasm, commitment, and a high initiative are amongst your strongest qualities
You are creative and have good social, communication, and analytical skills
Availability for at least 4-6 months
Our offer:
The possibility to work flexibly, goal orientated, and independently in an experienced and professional team
A once in a lifetime chance to participate in the development of the next “big thing” in a totally new and innovative market
The chance to develop and implement your own ideas
If you would like to help build the long distance bus market leader and assist in its internationalization into the European market, then we are looking forward to receiving your application. Please send us your CV, cover letter, and certificates.
About Meinfernbus Flixbus
Wir sind ein innovativer Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen mit Sitz in Berlin, München, Mailand und Paris.
Mein Fernbus FlixBus ist eine Kombination aus Technologie-Startup, E-Commerce und klassischem Verkehrsunternehmen. Gemeinsam mit mittelständischen Buspartnern betreiben wir mittlerweile eines der größten Fernbusnetze Europas. Mit über 10.000 Verbindungen in 15 Länder bieten die grünen Fernbusse zeitgemäßes, bequemes und nachhaltiges Reisen zum besten Preis. Unser Ziel ist das weitere Wachstum zu einem internationalen Unternehmen und die Etablierung eines europaweiten Fernbusnetzes unter dem Motto „Fahr grün!“
Gründung:
Die Idee zu FlixBus entstand in der Münchner „Newsbar“. Unsere Gründer Jochen, André und Daniel wollten etwas Eigenes aufziehen und hatten im Koalitionsvertrag gelesen, dass der Fernlinienverkehr liberalisiert werden soll. Das war für sie die einmalige Chance, einen völlig neuen Markt aufzubauen. Daniel kommt aus dem IT-Bereich, André Schwämmlein und Jochen Engert aus der Strategieberatung.
Das Thema „Fernbus“ fanden alle drei von Anfang an extrem spannend. 2011 begann dann die Suche nach Investoren und qualifizierten Partnern - bis zum Fall des Bahnmonopols musste aber noch knapp zwei Jahre gewartet werden. Am 13. Februar 2013 starteten die FlixBusse schließlich auf drei Linien und als erster Anbieter unter der neuen Gesetzgebung, Im Januar 2015 haben wir uns mit den Berliner Kollegen von MeinFernbus zusammengeschlossen. Gemeinsam geht’s jetzt als ein großer Anbieter weiter nach Europa.
Umwelt:
Schon jetzt basiert unser Konzept auf der Etablierung einer umweltfreundlichen Alternative zum Individualverkehr und auch innerhalb des Unternehmens steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus
Neben der Tatsache, dass der Fernbus aufgrund seiner Effizienz eines der klimafreundlichsten Reisemittel ist, haben unser Fahrgäste in Zusammenarbeit mit atmosfair die Möglichkeit, die Klimabelastung ihrer Reise bei uns auszugleichen. Der freiwillige Umweltbeitrag bei der Online-Buchung wird im Zuge dieser Zusammenarbeit in ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt investiert, welches die Menge der auf der Fahrt entstehenden CO2-Emissionen kompensiert. Unsere Tickets können anschließend papierlos per QR Code validiert werden.