Regionalleiter IT (m/w) der Region Niedersachsen
Ausbildung Hildesheim, Germany IT development
Job description
Unser Angebot
Zur HELIOS Kliniken Gruppe gehören 112 eigene Akut- und Rehabilitationskliniken inklusive sieben Maximalversorger in Berlin-Buch, Duisburg, Erfurt, Krefeld, Schwerin, Wuppertal und Wiesbaden, 72 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), fünf Rehazentren, 17 Präventionszentren und 15 Pflegeeinrichtungen. HELIOS ist damit einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Deutschland und bietet Qualitätsmedizin innerhalb des gesamten Versorgungsspektrums. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
HELIOS versorgt jährlich mehr als 4,7 Millionen Patienten, davon rund 1,3 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über mehr als 34.000 Betten und beschäftigt rund 70.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2015 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro. Die Klinikgruppe gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Die HELIOS Region Niedersachsen umfasst zwölf Akutkliniken der Schwerpunkt- und Regelversorgung und bietet qualitativ hochwertige Medizin.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Regionalleiter IT (m/w)
mit Dienstsitz in Hildesheim.
Ihnen obliegt die fachliche und organisatorische Koordination und Steuerung aller Aufgaben und Projekte im IT-Bereich in der Region Niedersachsen. Neben der Umsetzung der Strategie der Unternehmensgruppe verantworten Sie die Einführung neuer Systeme und entwickeln neue Konzepte, Leitlinien und Strategien für die HELIOS-Gesellschaften in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung und Optimierung klinischer Prozesse durch entsprechende IT Verfahren. Sie sind hierbei Koordinator der örtlichen IT-Teams mit qualifizierten Mitarbeitern, die Sie tatkräftig unterstützen. Insbesondere besteht Ihre Rolle darin, die Geschäftsführer an den jeweiligen Standorten, die auch für die IT direkt verantwortlich sind, zu beraten und zu unterstützen.
Desired profile
Ihr Profil
Wir erwarten den erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung.
Darüber hinaus sollten Sie über mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Informationstechnologie verfügen, idealerweise im Krankenhausumfeld. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse mindestens eines führenden Klinikinformationssystems, möglichst SAP IS-H / i.s.h.med. oder ImedOne.
Das Interesse und Verständnis für die organisatorischen Zusammenhänge eines Klinikbetriebes und die wirtschaftlichen Fragen im Gesundheitsbereich werden vorausgesetzt.
Ihr Profil wird abgerundet durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Unternehmerische und wirtschaftliche Denkweise sowie ein zielgerichteter, kooperativer Führungsstil runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Position mit attraktiven Arbeitsbedingungen, sowie einer angemessenen Vergütung inklusive Dienstwagen.
Kontaktmöglichkeit
Für erste Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Alexandra Aderhold, Regionalleiterin Personal, Tel.: 051218941300 Email: alexandra.aderhold[at]helios-kliniken.de zur Verfügung.
Karrierelevel:Berufserfahrene
Berufsfeld:Informationstechnologie
Standort:Hildesheim
Eintrittsdatum:zum nächstmöglichen Zeitpunkt