Projekt- und Applikationsbetreuer (w/m) IT, Prozessmanagement
Ausbildung Leipzig (Leipzig) IT development
Job description
Die Herzzentrum Leipzig GmbH -
ein Unternehmen der HELIOS Kliniken Gruppe - ist zugleich Teil der Medizinischen Fakultät der UNIVERSITÄT LEIPZIG. Damit wird beispielgebend Hochleistungsmedizin eines privatwirtschaftlichen Unternehmens mit Forschung und Lehre eng verknüpft. Unter der Leitung international anerkannter Mediziner betreuen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich ca. 39.000 Patientinnen und Patienten in den Kliniken für Herzchirurgie, Kardiologie mit Rhythmologie und Kinderkardiologie mit Kinderherzchirurgie.
Die IT-Abteilung der Herzzentrum Leipzig GmbH betreut die komplette IT-Systemlandschaft der HELIOS Kliniken am Standort Leipzig einschließlich des Rechenzentrumsbetriebs für fünf HELIOS Kliniken in der Region.
Für die weitere Optimierung unserer IT gestützten Krankenhausprozesse und den Ausbau des Klinikinformationssystems iMedOne suchen wir Sie als
PROJEKT- und APPLIKATIOSBETREUER (w/m)
mit in der Praxis erworbenen Kenntnissen der Prozesse eines Krankenhausbetriebs.
Begeistert Sie die Vorstellung,
· in eigenverantwortlicher projektorientierter Arbeit mit der weiteren Einführung des klinischen Informationssystems einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Prozesse in unserer Klinik zu leisten?
Sind Sie in der Lage,
· prozessorientiert Anwenderwünsche zu koordinieren, in funktionale Programmvorgaben umzusetzen oder entsprechende Konfigurationsanpassungen vorzunehmen sowie die Anwender durch Schulungen anschaulich auf den Umgang mit neuen Funktionen des klinischen Informationssystems vorzubereiten?
Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen.
Desired profile
Ihre Aufgaben
· Unterstützung unserer Fachbereiche bei der Ermittlung von Optimierungspotential der IT gestützten Prozessabläufe
· Beratung der prozessverantwortlichen Anwender zu allen applikationsspezifischen Fragen des KIS sowie der Einbindung klinischer Subsysteme
· Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Prozessoptimierung durch Einführung neuer Programmodule und –funktionen unseres Klinikinformationssystems
· Erstellung von Vorgaben zur Anpassung und Erweiterung von IT Schnittstellen und Umsetzung im Team der Applikationsbetreuer
· Durchführung von Anwenderschulungen
· Pflichtenhefterstellung und Koordination der Umsetzung im Team und in der Kommunikation mit Dienstleistern
Ihr Profil
· Sie haben ein Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung,
· alternativ eine adäquate Fachausbildung mit entsprechender Weiterbildung absolviert
· verfügen über umfassende applikationstechnische Kenntnisse des Betriebs von Krankenhausinformationssystemen (idealer Weise von iMedOne) verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung
· detaillierten Kenntnissen über die Abläufe im Krankenhaus.
Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis. Eine strukturierte Arbeitsweise, freundliches und verbindliches Auftreten, sowie Durchsetzungsvermögen verbunden mit diplomatischem Geschick runden Ihr Profil ab.
Kontaktmöglichkeit
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Herrn Robert Janke, Regionalleiter IT der Helios Region Ost, über die Telefon-Nummer 0341 / 865-1025 oder per E-Mail an
Karrierelevel:Berufserfahrene, Berufseinsteiger
Berufsfeld:Informationstechnologie
Standort:Leipzig
Eintrittsdatum:zum nächstmöglichen Zeitpunkt