Expires soon Fresenius Group

IT-Standortleiter (m/w) Uelzen

  • Intermediate level job
  • Uelzen, Germany
  • Bachelor's Degree
  • IT development

Job description

Unser Angebot

Zur HELIOS Kliniken Gruppe gehören 112 eigene Akut- und Rehabilitationskliniken inklusive sieben Maximalversorger in Berlin-Buch, Duisburg, Erfurt, Krefeld, Schwerin, Wuppertal und Wiesbaden, 72 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), fünf Rehazentren, 18 Präventionszentren und 14 Pflegeeinrichtungen. HELIOS ist damit einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Deutschland und bietet Qualitätsmedizin innerhalb des gesamten Versorgungsspektrums. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

HELIOS versorgt jährlich mehr als 4,7 Millionen Patienten, davon rund 1,3 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über rund 35.000 Betten und beschäftigt rund 71.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2015 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro. Die HELIOS Kliniken gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius und sind Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“.

Die HELIOS Klinikum Uelzen GmbH ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit rund 400 Betten und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere IT-Abteilung einen

IT-Standortleiter (m/w)

in Vollzeit.

In dieser anspruchsvollen Position stellen Sie ein transparentes und zukunftsfähiges Informationsmanagement sämtlicher Geschäftsprozesse des Unternehmens sicher. Ihr Schwerpunkt liegt in der Organisation, dem Dialog mit den Anwendern, in der Führung des IT-Teams sowie im Projektmanagement und im Support. Sie leiten Projekte rund um die Implementierung neuer Module und integrieren vorhandene und neue Subsysteme unter Berücksichtigung der Faktoren Qualität, Zeit und Kosten. Sie tragen Budgetverantwortung und wirken bei den entsprechenden Investitionsplanungen mit. Darüber hinaus beraten Sie die Klinikgeschäftsführung, den Regionalleiter IT und die Führungskräfte in IT-relevanten Fragestellungen. Sie unterstützen die Optimierung klinischer Abläufe in den IT-Systemen und beweisen Ihr Können in der selbstständigen Konzeption und Erstellung von komplexen Lösungen und der termingerechten Fertigstellung von Projektzielen. Unterstützt werden Sie von qualifizierten Mitarbeitern, die Sie potenzial- und ergebnisorientiert führen.

Das Klinikum mit den Fachabteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie, Endokrinologie), Innere Medizin II (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und spezielle internistische Intensivmedizin), Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Neurologie, Geriatrie, Sektion Neurochirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie/Neonatologie verfügt über insgesamt 8 OP-Säle, eine interdisziplinäre Intensivstation, eine IMC-Station (mit SU und CPU), eine Monitor– und Telemetriestation sowie über eine mit zentralem Monitorsystem ausgestattete Notaufnahme. Darüber hinaus ist am Klinikum eine neurochirurgische Praxis angesiedelt. Am Klinikum sind das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungshubschrauber stationiert.

Neben einer leistungsgerechten Vergütung erwartet Sie eine anspruchsvolle, interessante, spannende und entwicklungsfähige Aufgabe in einem dynamischen Unternehmen.

Digitale Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Online-Bibliotheksportal, Mediathek), die HELIOS Zusatzkrankenversicherung „HELIOSplus“ mit Wahl-/Chefarztbehandlung und Wahlleistung Zweibettzimmer sowie Sport- und Gesundheitskurse (Rückenschule, Pilates, Volleyball, Teilnahme an der Firmenfitness „Hansefit“) runden unser Angebot ab.

Desired profile

Ihr Profil

Wir erwarten eine abgeschlossene, IT-einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion im IT-Bereich, möglichst eines Krankenhausbetreibers. Sie verfügen über eine einschlägige und nachgewiesene IT-Projekterfahrung und Projektleitungskompetenz. Profunde Kenntnisse und Erfahrung über klinische und administrative Workflows und Prozesse in Krankenhäusern sowie krankenhauspezifisches Knowhow setzen wir voraus. SAP-Kenntnisse sind wünschenswert. Persönlich überzeugen Sie durch ein ausgeprägt unternehmerisches Denkvermögen sowie eine struktur-, prozess- und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sie zeichnen sich weiterhin aus durch Kommunikationsstärke, Verhandlungssicherheit sowie sehr gute logisch-analytische Fähigkeiten. Mit einem hohen Maß an Zielorientierung, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern.

Kontaktmöglichkeit

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungausschließlichüber das HELIOS Karriereportal, (NICHT an die E-Mailadresse der IT-Regionalleitung).

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern:

IT-Regionalleiter Niedersachsen
Herr Wolf-Christian Varoß

Telefon: 0172 1848243

E-Mail: ************@*******.**

Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite:
www.helios-kliniken.de/uelzen

Karrierelevel:Berufserfahrene
Berufsfeld:Informationstechnologie
Standort:Uelzen
Eintrittsdatum:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory