Gruppentherapeut (m/w)
Ausbildung Leipzig (Leipzig) Personal services
Job description
Unser Angebot
Das HELIOS Park-Klinikum Leipzig (ehemals Park-Krankenhaus Leipzig) ist mit 738 voll- und teilstationären Betten bzw. Behandlungsplätzen, 154 Rehabilitations- und 30 Plätzen für Adaption und betreutes Wohnen das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Freistaat Sachsen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Herzzentrum im Leipziger Südosten gelegen, verfügt das HELIOS Park-Klinikum Leipzig über drei somatische Behandlungszentren sowie ein Zentrum für Seelische Gesundheit.
In den Psychiatrischen Kliniken wurde im Jahr 2013 das Zentrum für Seelische Gesundheit gegründet. Unter diesem Dach sind seitdem die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie die Soteria Klinik Leipzig – Fachklinik für Suchterkrankungen am HELIOS Park-Klinikum Leipzig zusammengefasst.
Das HELIOS Park-Klinikum Leipzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Pro Jahr werden hier rund 17.000 ambulante und ca. 18.500 stationäre bzw. teilstationäre Behandlungen durchgeführt.
Für das HELIOS Park-Klinikum Leipzig, S oteria Klinik, Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, suchen wir zum 01.01.2017 einen
Gruppentherapeuten (m/w)
(40 Std. Vollzeit)
Ihre Aufgaben (u.a.):
· Therapeutische Leitung einer Bezugsgruppe
· Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
· Durchführung von Familienseminaren und Angehörigengesprächen
· Durchführung des Berichtswesens und der Dokumentation
· Übernahme von therapeutischen Spätdiensten
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe, die Ihnen eine attraktive und langfristige Möglichkeit der beruflichen Entwicklung bietet. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen Fortbildung.
Desired profile
Ihr Profil
· Abschluss als Diplom-Psychologin/e oder Psychologin/e M. Sc., begonnene psychotherapeutische Ausbildung wünschenswert oder Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter/in oder Diplom-Sozialpädagoge/in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation
· möglichst Berufserfahrung in der Behandlung von Suchtpatienten
· hohes Maß an Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
Kontaktmöglichkeit
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen unser Chefarzt, Herr Göran Michaelsen, 0341 / 870-3268, sowie die Therapeutische Bereichsleiterin, Frau Ute Lutz, 0341 / 870-3262, gern zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriere-Portal.
Karrierelevel:Berufserfahrene, Berufseinsteiger
Berufsfeld:Nichtärztlicher medizinischer Dienst
Standort:Leipzig
Eintrittsdatum:zum nächstmöglichen Zeitpunkt