Stellenbewertung im Bereich Personal und Recht
Unbefristeter vertrag Germany
Job description
Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit
Stellenbewertung im Bereich Personal und Recht
Sachbearbeiter Stellenbewertung (m/w)
Beginn
ab sofort
Dauer
zunächst auf 2 Jahre befristet
Vergütung
bis Entgeltgruppe 12 TVöD
Beschäftigungsgrad
Vollzeit
Ihre Mission:
Die Abteilung Arbeitsplatzbewertung ist als zentrale Organisationseinheit zuständig für die verantwortliche gehaltsmäßige Einstufung sämtlicher Stellen für administrative und technisch-wissenschaftliche Arbeitsplätze (Institute und Einrichtungen) im DLR e.V. nach dem hier geltenden Tarifrecht. Sie koordiniert die Durchführung des Verfahrens der Stellenbewertung in allen Standorten des DLR e.V., unterstützt den Vorstand und die Personalabteilungen und ist Ansprechpartner gegenüber dem Zuwendungsgeber. Sie berät im Bedarfsfalle Führungskräfte aller Hierarchieebenen, führt ggf. Arbeitsplatzinterviews in allen Standorten des DLR e.V. durch, ist Ansprechpartner der vielen Betriebsräte der verschiedenen Standorte und Teilnehmer bei betrieblichen Bewertungskommissionen. Bei Lücken im Tarifsystem wird hier über die weitere Verfahrensweise entschieden, ggf. werden neue entgeltbezogene Maßnahmen bei den Zuwendungsgebern eingeleitet, wobei entsprechende Konzepte erstellt werden müssen. Zudem werden hier Eingruppierungsfeststellungsverfahren geführt sowie Schulungen und Fortbildungen der Führungskräfte durchgeführt.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, der Forschung nahe, anspruchsvolle Tätigkeit in teamorientierter Arbeitsathmosphäre mit folgenden Aufgaben:
- Überprüfung und Bewertung bei der tariflichen Einstufung der Arbeitsplätze aller Beschäftigten im DLR e.V mit Beratung
- Ermitteln des Sachverhalts anhand der organisationbezogenen Aufgaben mit Plausibilitätsprüfung, ggf. auch nach Interview
- ggf. Erstellen eigener Stellenbeschreibungen nach Arbeitsplatzinterview mit Festlegung der Wertigkeit, Erstellen einer Begründung, Vertreten des Ergebnisses vor Mitarbeitern/innen, Betriebsräten, Führungskräften
- ggf. Teilnahme an Bewertungskommissionen mit Betriebsräten
- Veranlassung und Überprüfung von beauftragten Gutachten
- Beratung von Beschäftigten, Führungskräften, Betriebsräten
- Durchführung von Schulungen und Fortbildungen, Halten von Vorträgen
- Literatur- und Rechtsprechungsrecherche
- Sonderaufgaben
- abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder akkreditierter Bachlor) in Verwaltungs- oder Wirtschaftsrecht, BWL, Personalwirtschaft, Diplom-Verwaltungswirt bzw. gleichwertiges oder ähnliches Studium oder äquivalente Ausbildung mit gründlichen und umfassenden Fachkenntnissen, oder umfassende juristische Kenntnisse z.B. 1. und/oder 2. Jurist. Staatsexamen
- Kenntnisse des öffentlichen Tarifrechts, insbesondere TVöD und/oder BAT, der Entgeltordnung Bund sowie diverser arbeitsrechtlicher Bestimmungen
- Affinität zur Forschung
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- gute Anwenderkenntnisse im Umfang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
- idealerweise vertiefte Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Regularien des DLR oder einer staatlich geförderten ähnlichen Einrichtung
- langjährige Berufserfahrung im DLR, im öffentlichen Dienst, in Forschungseinrichtungen oder ähnlichen Einrichtungen wünschenswert
- Fähgkeit, selbständig zu arbeiten
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- gute Englischkenntnisse sowie technisches Verständnis von Vorteil
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.
Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.
Schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.