Expires soon Deutsches Zentrum Für Luft- Und Raumfahrt (Dlr)

Postholder Continuing Airworthiness (PCA)

  • Unbefristeter vertrag
  • Germany

Job description

Unsere Einrichtung Flugexperimente betreibt Forschungsluftfahrzeuge, die für die Institute des DLR und externe Auftraggeber zur Durchführung besonderer Flugaufgaben bereitgestellt werden.
Die Continuing Airworthiness Management Organisation (CAMO) ist eine, gemäß der EASA Regularien Part M, in unserer Einrichtung eingegliederte Organisationseinheit zur Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit unserer Luftfahrzeug-Forschungsflotte in Braunschweig und Oberpfaffenhofen.
Sie sind als CAMO-Leiter/in verantwortlich für die Überwachung, Aufrechterhaltung und Bescheinigung der Lufttüchtigkeit der DLR-Flugzeuge und deren Ausrüstung. Sie prüfen die Lufttüchtigkeit am Luftfahrzeug, entwickeln Schadensbegrenzungs- und Reparaturmaßnahmen, überwachen Zeitabläufe von eingebauten Komponenten und bewerten Modifikationsunterlagen. Weiterhin entwickeln und überwachen Sie Instandhaltungsprogramme und Wartungsanweisungen für alle DLR-Luftfahrzeuge und aktualisieren diese stetig. Wenn am Luftfahrzeug notwendige Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit festgestellt werden, ist es Ihre Aufgabe die Arbeitsaufträge (Work Orders) zu erstellen und einen genehmigten Instandhaltungsbetrieb zu beauftragen. Sie sind der "Point of Contact" für externe Instandhaltungsbetriebe während der Planung und Durchführung von Wartungsereignissen in Fremdbetrieben.
Da die Einrichtung Flugexperimente sowohl am Standort Braunschweig als auch am Standort Oberpfaffenhofen vertreten ist, ist der Dienstsitz an beiden Standorten möglich. Die Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich, vorrangig zwischen Oberpfaffenhofen und Braunschweig.

  • Luftfahrzeugtechnisches Studium mit Bachelor-Abschluss oder vergleichbarer Abschluss (z.B. Maschinenbau)
  • abgeschlossene Ausbildung als Luftgerätemechaniker oder Abschluss in einem metallverarbeitenden Beruf
  • langjährige Berufserfahrung (min. 5 Jahre) in der Luftfahrzeugwartung und als Luftfahrzeugprüfer
  • idealerweise Berufserfahrung in einer CAMO
  • Typenerfahrung auf Turboprop- und Jetflugzeugen sowie auf einmotorigen, kolbenmotorgetriebenen Luftfahrzeugen
  • Lizenz für freigabeberechtigtes Personal gemäß EASA Part 66 CAT B oder höherwertig ist von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.
Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.
Schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Beginn:ab sofort
Dauer:3 Jahre
Vergütung:bis Entgeltgruppe 11 TVöD
Beschäftigungsgrad:Vollzeit

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory