Referent Technical Product Management & Onboarding (m/w)
Unbefristeter vertrag GERMANY Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Ihre Aufgabe
· Durchführung der Produktisierung und des technischen Onboardings von Cloud-Software-Partnern
· Unterstützung bei Onboarding-Projekten entlang der Key-Deliverables
· Definition Marktprodukt gemeinsam mit den Segment
· Vertragliche Anbindung
· Technische Produktabbildung
· Onboarding DT Hosting-Infrastruktur
· PSA-Freigabe Datenschutz/Datensicherheit
· KzK Prozesse und der zugehörigen Customer Care Konzepte (1st level, 2nd level)
· Unterstützung der Segmente bei der Auswahl geeigneter Partner - nach Markt- und Portfolio Gesichtspunkten
· Teil-Verantwortung für den On-boarding Prozess und das In-Life-Management
· Mitgestaltung der Partner Product Roadmap für das Public/Hybrid Cloud Portfolio der DTAG
· Steuerung der Partnerproduktroadmap und Produktweiterentwicklung (Co-Design)
· Kommerzielles Partnermanagement, Produktcontrolling und Durchführen von Business Reviews
· Schnittstellenfunktion und enge Zusammenarbeit mit internen/externen Partnern und Abteilungen (Telekom Deutschland, T-Systems, Group Partnering, Customer Care, Operations…)
Über uns
Deutsche Telekom AG
Sie sind in der Welt zu Hause. Wir auch. In gut 50 Ländern rund um den Globus. Wir vernetzen Arbeit und Leben, unsere Produkte bereichern. Die Telekom gehört zu den größten Telekommunikationsanbietern in Europa, ist erste Wahl in der Gigabit-Gesellschaft. Hat das beste Netz und 230.000 innovative Köpfe. Werden Sie einer davon.
Desired profile
Ihr Profil
· Abgeschlossenes Studium vorzugsweise in Informatik mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, oder vergleichbare Ausbildung
· Erste Berufserfahrung im technischen Partner- und Produktmanagement
· Gute Kenntnisse von Cloud XaaS Architekturen, eingesetzte Technologien
· Basisverständnis über die Plattform AppDirect, deren Schnittstellen/APIs und der angeschlossenen Systeme wünschenswert. Alternativ gutes Verständnis von Restful APIs und Integrations-Know-How
· Gute Projektmanagementkenntnisse, die bereits in Projekten mit Technik/Business-Fokus erfolgreich angewendet wurden
· Grundlegendes Verständnis der besonderen technischen und kommerziellen Anforderungen an Anwendungen, die im SaaS bzw. Cloud Umfeld betrieben werden sollen
· Verständnis der im Bereich Cloud Services eingesetzten Technologien und deren Einfluss auf die Vermarktungsmöglichkeiten der damit entwickelten Anwendungen abschätzen
· Gute Kenntnisse des deutschen Geschäftskundenmarktes im Mittelstandssegment im Allgemeinen und des Software as a Service (SaaS) Marktes im Besonderen
· Starke Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft
· Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
· Bereitschaft zu Reisen, vorwiegend Deutschland, Europa, in Ausnahmen USA