Junior Referent (m/w) Process-Organisation- and Quality Management
GERMANY Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Ihre Aufgabe
Als Junior Referent (m/w) Process-Organisation- and Quality Management übernehmen Sie folgende spannende Aufgabe:
· Sie verantworten die forensischen Datenanalysen im Team.
· Als kompetenter Fachexperte sind Sie für die Konzeption und Erstellung von Analysen und resultierender Datenmodelle zuständig.
· Große komplexe Datenbestände werden von Ihnen eigenverantwortlich aufbereitet.
· Ihre systematischen und statistischen Analysen erfolgen auf interne Datenbanken unter Anwendung modernster Big Data Technologien und Nutzung moderner Business Intelligent Systeme.
· Zielabweichungen relevanter Zulieferquellen untersuchen Sie detailliert nach Ursachen und zugehörigen Einflussgrößen und sorgen für eine zielführende Korrektur.
· Ebenso entwickeln Sie intelligente Lösungen zur Rohdatensammlung und minimieren dadurch notwendige Speicherkapazitäten.
· Sie steuern übergreifende Analysen und optimieren und gestalten das resultierende Informationsmanagement an den notwendigen Schnittstellen.
Über uns
Wir vernetzen Arbeit und Leben, unsere Produkte bereichern. Die Telekom gehört zu den größten Telekommunikationsanbietern in Europa, ist erste Wahl in der Gigabit-Gesellschaft. Hat das beste Netz und innovative Köpfe. Wir machen den Alltag aufregender und spannender. Ihren auch – mit interessanten Projekten und einem super Job.
Desired profile
Ihr Profil
Sie haben einen technischen Masterstudiengang in Wirtschaftinformatik oder Telekommunikationsinformatik erfolgreich absolviert. Des weiteren verfügen Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
Solide Kenntnisse von Festnetz und Mobilfunk Netztopologien sowie der genutzten Protokolle.
· Kenntnisse des ETL-Prozesses und der Kennwert-Generierung.
· Sicherer Umgang mit Excel und Oracle Developer.
· Grundlegendes Verständnis von Data Science / Datamining Methoden.
· Erfahrungen mit Datamining-Tools wie R, KNIME, SAS sowie Kenntnis der damit verbundenen Advanced Analytics (z.B. Cloudera Data Analyst, etc.).
· Fundierte Grundkenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, idealerweise auch NoSQL), Softwareentwicklung in Java, Python, R, C# oder anderen vergleichbaren Programmiersprachen.
· Erfahrungen bei der Nutzung von Business Intelligent Systemen wie z.B. QLIK-View oder Tableau.
· Grundkenntnisse in Big Data Technologien Hadoop, Pig, Hive, QL, Impala, sqoop und hdfs sind wünschenswert.
· Erfahrungen im Projektmanagement und in agiler Software Entwicklung (z.B. SCRUM-Methode)
· Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihre selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise gepaart mit ausgezeichneten Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Ein hohes analytisches Denkvermögen und bereichsübergreifendes Handeln sind für Sie selbstverständlich. Wenn Sie außerdem Innovationen gegenüber aufgeschlossen sind, dann sollten wir uns kennenlernen!