Junior Experte CERT im Cyber Defense Center (m/w)
Germany Infra / Networks / Telecom
Job description
Ihre Aufgabe
Als „Junior Experte CERT (m/w) im Cyber Defense Center“ bearbeiten Sie Cyber Security Incidents aus allen Gesellschaften der Deutschen Telekom Group und verantworten die Koordination und Steuerung des Incident Handlings mit folgenden Aufgaben:
· Annahme, Vorprüfung und Bearbeitung von Meldungen zu Cyber Security Incidents, die von Mitarbeitern, Bürgern, Kunden oder Behörden an die Deutsche Telekom gemeldet werden
· Mitarbeit in Projektteams zur Behandlung von komplexen Cyber Security Incidents
· Datenauswertung auf System- und Netzwerkebene sowie Unterstützung bei der Entwicklung neuer Analyseverfahren
· Kontinuierlicher Transfer neuer Erkenntnisse, Angriffsmuster und Abwehrmöglichkeiten aus dem Cyber Emergency Response Team (CERT) in das Security Operations Center (SOC) sowie Mitarbeit an der Neuentwicklung und Pflege der Suchmuster im Security Information & Event Management (SIEM)
· Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Cyber Defense Centers
· Mitarbeit am Bedrohungsradar des Cyber Emergency Response Teams (CERT) zur Erkennung und Bewertung neuer Bedrohungen und relevanter Trends
Über uns
Multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen sind unsere Kunden. Wir machen Wirtschaft und Gesellschaft startklar für die Gigabit-Gesellschaft. Überall auf der Welt. Mit einer globalen Infrastruktur aus Rechenzentren, Netzen und integrierten Lösungen. Sie haben Lust auf die vernetzte Zukunft? Dann zeigen Sie uns Ihre Innovationskraft.
Desired profile
Ihr Profil
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Informatik und haben bereits 1-2 Jahre Berufserfahrung in einem Cyber Emergency Response Team (CERT) oder Cyber Defense Center.
Zusätzlich überzeugen Sie uns mit folgenden Erfahrungen und Kompetenzen:
· Fundierte Kenntnisse des IP-Protokolls und der darauf aufsetzenden Protokolle
· Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Netzwerk- oder Systemadministration
· Fundierte Kenntnisse und Routine in mehreren Programmier- und Script-Sprachen, insbesondere Python
· Erste Kenntnisse im Bereich der Netzwerk- oder Systemsicherheit
· Grundkenntnisse im Projektmanagement
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEF-B2)
· Begeisterung für die Lösung komplexer Aufgaben, sowohl im Team als auch in eigenverantwortlichem Handeln
· Sehr hohe Erklärungs- und Kommunikationskompetenz
· Bereitschaft zum Schichtbetrieb und zur Sicherheitsüberprüfung (Ü2)