3 Junior Expert/Referent (m/w), Abt. BPO FO, Automation Process Analyst, EGr 8 (A 11 / A 13vz)
Unbefristeter vertrag Cologne (Cologne) Accounting / Management control
Job description
Ref: req38666
Kurzbeschreibung Center of Digitization:
Die Abteilung Business Process Optimization (BPO), welche Prozess- und Systemverbesserungen von Deutsche Post DHL Finance Operations Deutschland vorantreibt, verantwortet die Digitalisierung und Automatisierung etablierter Prozesse. Mit Hilfe neuester Technologien zur regelbasierten Prozessautomation sowie selbstlernenden Systemen streben wir eine Strukturierung und Automatisierung manueller, repetitiver Aktivitäten in komplexen Prozessketten an. Gemeinsam mit den Fachabteilungen werden wir den Transformationsprozess aktiv mitgestalten.
Kurzbeschreibung der Stelle:
Als Junior Experte (m/w) “Automation Process Analyst” im Center of Digitization sind Sie in Automatisierungsprojekte eingebunden und arbeiten dabei eng mit Prozessexperten und Automation Designern zur Erarbeitung eines automatisierbaren Prozessdesigns zusammen, stimmen das Prozessdesign mit Process Ownern ab und unterstützen die Automation Designer bei der technischen Umsetzung. Im Nachgang begleiten Sie aktiv den Veränderungsprozess innerhalb der Organisation durch Darstellung und Erläuterung von prozessualen Änderungen.
Wesentliche Aufgaben
· Eigenständige Prozessdokumentation (MS Visio / Word, HP Art), -analyse und -optimierung zur Vorbereitung einer regelbasierten Prozessautomatisierung, dem Einsatz von Digitalisierungstools (Scanning, OCR) und/oder selbstlernenden Systemen
· Eigenständige Überprüfung bestehender Prozessdokumentationen und Überarbeitung / Detaillierung gemeinsam mit Prozessexperten unter Berücksichtigung von Best Practices (BPMN 2.0)
· Eigenständige Prozessanalyse hinsichtlich Automatisierungspotential (Berechnung potentieller Prozesseffizienzsteigerungen)
· Abstimmung mit BPO, Prozessexperten und Process Ownern hinsichtlich Entscheidung einer vorgelagerten Prozessoptimierungsphase oder direkter Automatisierung
· Eigenständige Prozessoptimierung auf Arbeitsschrittebene und Erarbeitung eines ToBe Prozessentwurfs in enger Abstimmung mit Automation Designern, um den Einsatz von Prozessautomations-, Digitalisierungs- und selbstlernenden Tools zu ermöglichen
· Abstimmung und Finalisierung des ToBe Prozessentwurfs mit Automation Designern, Prozessexperten und Process Ownern (Gruppen- / Abteilungsleitung)
• Unterstützung der Automation Designer zur technischen Realisierung
· Detaillierte Prozessvorstellung für die Automation Designer
· Gemeinsame Abstimmung der Entwicklungszyklen (Sprint Backlog)
· Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Sprint Meetings (Terminkoordination, Aufbereitung der Sprintphase)
· Dokumentation der Sprint Meetings und Sicherstellung das Feedback bei der Umsetzung berücksichtigt wird
· Vorbereitung des Statusreporting & Vorstellung in Teammeetings
· Aufbereitung und Darstellung der realisierten Prozesseffizienzsteigerungen
· Unterstützung des User Acceptance Test und des Deployments
· Mit Prozessexperten Test Cases definieren und durchführen
· Eigenständige Koordination und Dokumentation der Tests
· Abstimmung des Schedulings (Prozessdurchführungszeiten) mit Prozessexperten, Process Ownern und der Business Application Support Abteilung
· Begleitung der Produktivsetzung und der Hypercare Phase (Aufnahme von Incidents)
· Unterstützung von Change Management Aktivitäten
· Verständliche Darstellung und Kommunikation von Prozessänderungen
· Sicherstellung das Anwender technische Prozessänderungen verstehen & berücksichtigen
Fachliche Anforderungen
• Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Accounting/Controlling
· Erste Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung oder IT mit Bezug zur Finanzbuchhaltung, sowie Erfahrung mit den in diesem Umfeld relevanten IT-Systemen und -Problemstellungen
· Erfahrung im Bereich Business Process Management, u.a. Prozessdokumentation, -analyse und -optimierung (u.a. Kenntnisse in BPMN 2.0)
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Sehr gute Kenntnisse in MS Office Produkten, insbesondere in MS Visio oder vergleichbaren Prozessmodellierungstools sowieProzessdokumentationstools (HP Art)
· Wünschenswert:
· Kenntnisse in Robotic Process Automation Tools (RPA)
· Kenntnisse in Artificial Intelligence Tools (AI)
· Kenntnisse in SAP FI
• Kenntnisse und erste Erfahrung im Management von Projekten mit agilen Methoden (Scrum)
• Kenntnisse über Prozessoptimierungsmethoden wie Lean Six Sigma
Persönliche Anforderungen
• Sehr hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
· Eigenverantwortliche, ziel- und ergebnisorientierte Handlungsweise
· Bereitschaft zu Zusammenarbeit in internationalem Team
· Analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denkvermögen, Fähigkeit zu organisations- und prozessübergreifendem Denken und Handeln
• Mobilität und zeitliche Flexibilität sowie Bereitschaft zu Geschäftsreisen im Inland und Ausland
Hinweise für Bewerber/-innen:
Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens zum 05.05.2017.
Klicken Sie dazu auf den Button 'Bewerben' und teilen es Ihrer Personalabteilung mit.
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer über Ihre Personalabteilung an folgende Anschrift:
Deutsche Post AG
Finance & HR Operations Deutschland
Abteilung HR & Services
Postfach 92 03 64
51153 Köln
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Robert Schmaltz, Abteilungsleiter BPO FO, unter der Rufnummer, Mobil +49 (0) 172 272 4540 oder Herr Stefan Wenzel, unter der Rufnummer +49 (0) 2203 9251 157 gerne zur Verfügung.