Expires soon Deutsche Lufthansa

Referent/-in Revenue Management

  • Munich (Upper Bavaria)
  • Project / Product management

Job description

Für die Lufthansa Passage Airline am Standort München suchen wir Sie als Referent/-in im Bereich Revenue Management.

Das Revenue Management ist verantwortlich für die Erlösoptimierung der Flüge von und nach München unter Berücksichtigung von Netzwerk- und Verkehrsstromeffekten. Durch Analysen wichtiger Kennzahlen wie z. B. Auslastung, Buchungseingänge und Yield werden Nachfrage- und Erlösprognosen für die Zukunft erstellt sowie Steuerungsstrategien entwickelt und umgesetzt, um die wirtschaftlichen und strategischen Ziele der Lufthansa für die Kont- und Interkontstrecken am Standort München zu erreichen. Darüber hinaus ist in Zusammenarbeit mit den Schnittstellen der Netzplanung und im Vertrieb die Vermarktung der Kapazitäten sicherzustellen, um ein Erlösoptimum bereichs- und gruppenübergreifend zu erzielen.

Die Mitarbeiter/-innen des Teams sind für die Steuerung von Ressourcen (z. B. Flüge, verkaufbare Sitzplätze) mit sehr hoher Komplexität sowie für die Koordination und Verteilung der relevanten Informationen und Analysen aus den jeweiligen IT-Tools verantwortlich, mit dem Ziel unter kommerziellen und operationellen Gesichtspunkten das Gesamtoptimum des Ressourceneinsatzes zu gewährleisten.

Zu Ihren wesentlichen Kernaufgaben gehören folgende Tätigkeiten:

·  Zentrale Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung der Steuerungsstrategie für die zugeordneten Strecken in Abhängigkeit zur Markt- und Kapazitätsentwicklung zur Standort-Zielerreichung
·  Kontinuierliches Monitoring und Analyse der Erlösentwicklung, Einleitung von taktischen Anpassungen im dynamischen Marktumfeld bei Lufthansa Group Schnittstellenkomplexität in den diversen internationalen Märkten
·  Neu- und Weiterentwicklung von prozesskonformen Methoden, Instrumenten, Prozessen und Systemen zur Ertragssteuerung (z. B. Forecasting, Kapazitätssteuerung)
·  Vorhersage der zu erwartenden Strecken-, Verkehrstag-, Saison-, Ferien- und Einzelereignis-spezifischen Nachfrage- und Auslastungsmuster und Trends. Bewertung und Überprüfung der Forecast-Einflussfaktoren wie auch eigenständige Einleitung von Korrekturmaßnahmen zur Prognoseoptimierung
·  Hubspezifische und hubübergreifende fachliche Mitarbeit sowie Koordination bei Projekten
·  Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und -vorlagen für Gremien, Wahrnehmung von Mandaten in Lufthansa Group Gremien und internationalen Management-Meetings
·  Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Trouble-Shooting im Bedarfsfall (z. B. Überbuchungsfälle, Streik, Systemausfall)
·  Erstellung, Aktualisierung und Präsentation der kapitalmarktrelevanten und streckenbezogenen Prognosen (z. B. durch Kalibrierungen und Ertragsentwicklungsprognose auf Monatsbasis) mit unmittelbarer Auswirkung auf das Erlös-VI der Lufthansa
·  Planung, Überwachung und Reporting des Budgets für den Verantwortungsbereich
·  Mitgestaltung von Schulungen

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern mit insgesamt mehr als 550 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Die Passagierbeförderung ist das größte Geschäftsfeld der Lufthansa Group und wird durch die Fluggesellschaften Lufthansa Passage, SWISS, Austrian Airlines, Eurowings und Brussels Airlines sowie SunExpress durchgeführt. Das über die internationalen Drehkreuze Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel bediente Streckennetz umfasste im Sommerflugplan 2016 301 Destinationen in 100 Ländern.
www.lufthansa.com

Für weitere Informationen:
Marjana Zigun:

Bitte bewerben Sie sich auf Be-Lufthansa.com unter der Jobnummer P0040V2376 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Desired profile

Ihr Profil

·  Abitur
·  (Fach-)Hochschulstudium Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbar mit mehrjähriger einschlägiger Berufstätigkeit oder
·  Abgeschlossene Berufsausbildung (oder auch LBA-Prüfung) mit betriebswirtschaftlicher Spezialisierung (z. B. Lernmodul AKAD), sowie langjährige einschlägige Tätigkeit im Bereich Revenue Management/Controlling oder
·  Studium und einschlägige Tätigkeit im Bereich Revenue Management/Controlling
·  Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Kennzahlenmanagement und hohe Analyse- sowie Schnittstellenkompetenz
·  Kosten-/Nutzenbewusstsein
·  Flexibilität
·  Organisationstalent
·  Unternehmerisches Denken
·  Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen
·  Konfliktfähigkeit
·  Analytisches Denkvermögen
·  Sehr gute Kenntnisse in organisatorischen Zusammenhängen und Abläufen
·  Sehr gute Betriebswirtschaftskenntnisse
·  Sehr gute IT-Kenntnisse
·  Sehr gute Englischkenntnisse
·  Kenntnisse im Luftverkehrsrecht
·  Gute Kenntnisse im Projektmanagement

ÜberDeutsche Lufthansa AG

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory