IT-Architekt (m/w) Internet of Things / Industrie 4.0
Frankfurt (Darmstadt) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Frankfurt am Main oder Hamburg
Wir, die Lufthansa Industry Solutions, wachsen kontinuierlich und suchen daher Engineers / Architekten (m/w) mit Schwerpunkt Internet of Things / Industrie 4.0 für unser Technology Innovation Center.
In unserem Technology Innovation Center realisieren wir vielfältige und branchenübergreifende Kundenprojekte mit Digitalisierungsschwerpunkten wie Data Science / Data Engineering, Business Intelligence, Mobile Solutions und Industrie 4.0 / IoT. Neben der Luftfahrtindustrie umfasst unser Kundenspektrum vielfältige Branchen wie Fertigungs- und Prozessindustrie, Logistik, Energiewirtschaft, Healthcare und Automotive.
Ihre Aufgaben
· Beratung unserer Kunden im Zuge der Digitalen Transformation von der IoT-/Industrie 4.0-Stategie bis hin zu deren Umsetzung
· Überführen von Business Use Cases in technische Konzepte und Systemarchitekturen
· Definieren und Durchführen von Proofs of Concepts und Prototypen: Konzeption und Implementierung individueller Lösungen von der Sensorik über die Entwicklung von Embedded Devices bis zur analytischen Auswertung
· Konzeption und Implementierung von produktiven Lösungen für unsere Kunden: Spezifikation, Design, Implementierung und Integration, Security
· Kontinuierliche Fortbildung bzw. Scouting bezüglich Technologien, Methoden und Tools, sowie aktive Wissensvermittlung
· Technologische Unterstützung des Vertriebs bei Präsentationen und Angebotsvorbereitungen sowie komplexen Kundenanfragen
· Übernahme von (Teil-)Projektleitungsaufgaben im Bereich Technology
Desired profile
Ihr Profil
· Abgeschlossenes Studium (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik bzw. einer Naturwissenschaft oder vergleichbar; oder durch in langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und Fortbildungsmaßnahmen erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
· Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit und der Programmierung von Sensoren, Sensornetzwerken und experimentellen Hardwaretechnologien wie Raspberry Pi und Arduino
· Gute Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur, insbesondere in Kommunikationsstandards wie MQTT, Bluetooth LE, RFID
· Erste Projekterfahrungen im Umfeld IoT und Industrie 4.0
· Sicherer Umgang mit Datenbanken (SQL und Derivate, Aufbau von Datenstrukturen) sowie mit Daten; erste Erfahrungen mit Data Science Tools (z. B. RapidMiner, KNIME), Sprachen (z. B. Python, R, Julia, MATLAB, Scala) oder Bibliotheken (z. B. scikit, pandas, spark.ml, R oder MATLAB Bibliotheken) bzw. Hadoop, NoSQL, Hive oder Spark von Vorteil
· Kenntnisse in der Elektrotechnik (Entwurf von Schaltplänen, Batterie- und Antennentechnik) wünschenswert
· Hohes persönliches Interesse und Motivation zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
· Sicheres Auftreten und Überzeugungskraft
· Ausgeprägte Kunden und Dienstleistungsorientierung, sehr gute Kommunikations-/Präsentationsfähigkeiten auf allen Ebenen
· Fähigkeit zur Planung, Strukturierung und Darstellung von komplexen Arbeitsabläufen
· Schnelle Auffassungsgabe, objektives und sicheres Urteilsvermögen
· Hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
· Fließende Deutsch und Englischkenntnisse
· Uneingeschränkte Reisebereitschaft
Über Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Lufthansa Industry Solutions ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen für Prozessberatung und Systemintegration. Auf Basis fundierter Branchenkenntnisse entwickelt und betreibt Lufthansa Industry Solutions maßgeschneiderte State-of-the-Art-Lösungen und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt ist mit mehreren Niederlassungen in Deutschland, Schweiz und den USA vertreten und beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter. Die Kundenbasis umfasst mehr als 150 Unternehmen vom Mittelständler bis zum DAX-Konzern.
www.lufthansa-industry-solutions.com
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!