Wirtschaftswissenschaftler/-in
Unbefristeter vertrag Frankfurt am Main, Germany
Job description
Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gestalten wir die Geldpolitik im Eurosystem und engagieren uns für ein stabiles Finanzsystem und zuverlässige Zahlungssysteme. Weitere Kernaufgaben sind die Bankenaufsicht und die Bargeldversorgung.
Wir suchen für den Bereich Statistik in unserer Zentrale in Frankfurt am Main einen/eine
Wirtschaftswissenschaftler/-in
für die Abteilung "Zahlungsbilanzstatistik, Auslandsvermögensstatus"
Ihre Aufgaben
Sie erstellen im Team ein neues Meldebearbeitungssystem im Bereich der Außenwirtschaftsstatistik. Hierbei ermitteln Sie die fachlichen Systemanforderungen und betreuen die beteiligten Bereiche bei der Erstellung von Fachfeinkonzepten, ggf. auch mit Unterstützung externer Berater. Darüber hinaus stimmen Sie die Projektergebnisse ab und setzen diese mit um. Außerdem unterstützen Sie die Projektleitung, bereiten Sitzungen der Steuerungsgremien vor und arbeiten an der Budget- und Zeitplanung mit.
Ihr Profil
- Universitätsdiplom, akkreditierter Master- oder gleichwertiger Abschluss der Wirtschaftswissenschaften mit überdurchschnittlichem Ergebnis
- Gute Kenntnisse der Arbeitsprozesse der statistischen Datenverarbeitung
- Erfahrung mit Meldebearbeitungsprozessen und Plausibilisierungsverfahren
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und statistischen Auswertungsprogrammen
- Projekterfahrung sowie gute Kenntnisse des Anforderungsmanagements und der Projektorganisation sind von Vorteil
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Neben einzigartigen Aufgaben bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen. Wir fördern durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihre Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe E 13 zuzüglich einer Bankzulage. Für besonders leistungsstarke Beschäftigte besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne der zuständige Personalreferent Herr Dieter Reich, Telefon 069 9566-8302. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Jens Walter, Telefon 069 9566-4780.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse) bis zum 28.06.2016 unter Angabe der Kennziffer 2016_0354_02.