Revisorin / Revisor
Unbefristeter vertrag Frankfurt am Main, Germany
Job description
Die Deutsche Bundesbank arbeitet im öffentlichen Interesse an einzigartigen Aufgaben. Unsere Kerngeschäftsfelder sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen für die Stabsstelle unseres Zentralbereichs Revision in Frankfurt am Main eine/einen
Revisorin / Revisor
mit Schwerpunkt Qualitätssicherung
in Vollzeit oder Teilzeit
Die interne Revision prüft im Auftrag des Vorstands objektiv und unabhängig Strukturen und Prozesse der Fachbereiche sowie die Einhaltung externer und interner Regeln. Ziel ist es, Risiken zu identifizieren und das Risikomanagement zu bewerten und zu verbessern.
Ihre Aufgaben
Sie führen laufende Qualitätssicherungsmaßnahmen bezüglich der Dokumentation und der Berichterstattung der Prüfungen durch. In diesem Rahmen unterstützen Sie die Mitarbeiter/-innen auch bei der Umsetzung des Prüfungsansatzes sowie der einheitlichen Anwendung der Dokumentationsvorgaben. Darüber hinaus erarbeiten Sie Revisionsprozesse und -methoden und entwickeln diese weiter. Als Prüfer/in und Prüfungsleiter/in wirken Sie an komplexen Revisionen in allen Prüfungsgebieten mit. Ferner arbeiten Sie mit an der laufenden Harmonisierung der Methoden der Internen Revision im Europäischen System der Zentralbanken (ESZB). Außerdem konzipieren Sie revisionsinterne Schulungen und führen diese durch.
Ihr Profil
- Universitätsdiplom, akkreditierter Master oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit überdurchschnittlichem Ergebnis
- Umfassende theoretische und praktische Kenntnisse des Revisionswesens, der internationalen Revisionsstandards und der risiko- und prozessorientierten Prüfungsansätze einschließlich Flowcharting-Kenntnisse
- Mindestens fünfjährige Erfahrung in der internen Revision eines Kreditinstituts und/oder in der Bankenprüfung einer WP-Gesellschaft; Erfahrung in der Qualitätssicherung von Arbeitsergebnissen und Prüfungsdokumentationen
- CIA- und CISA-Examen bzw. Bereitschaft zum Abschluss dieser Examen
- Kenntnisse über Aufgaben und Organisation der Deutschen Bundesbank und des ESZB
- Eigenständigkeit und Belastbarkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren, verständlich darzustellen und deren Folgen einzuschätzen
- Ausgeprägte Teamkompetenz, Verbindlichkeit im Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Neben einzigartigen Aufgaben im europäischen Kontext bieten wir attraktive Beschäftigungsbedingungen und eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zzgl. einer Bankzulage. Abhängig von Ihrer Leistung besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne die zuständige Personalreferentin Frau Ruth Etteldorf, Telefon 069 9566-3873.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 29. Juni 2016 unter Angabe der Kennziffer 2016_0377_02_homepage.