Expires soon Deutsche Bundesbank

Rechtspflegerin / Rechtspfleger

  • Unbefristeter vertrag
  • Frankfurt (Darmstadt)

Job description

Die Deutsche Bundesbank arbeitet als eine der weltweit größten Zentralbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Kerngeschäftsfelder sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen für unsere Schlichtungsstelle in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine/einen
Rechtspflegerin / Rechtspfleger
Ihre Aufgaben
Sie gehören zum kleinen Team der Geschäftsstelle der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank. Dort bearbeiten Sie eingehende Beschwerden zum Fernabsatz von Finanzdienstleistungen, zu Verbraucherdarlehen und zu Zahlungsdiensten (§ 14 UKlaG). Dabei verantworten Sie die formelle Prüfung, die Korrespondenz sowie die Fristenkontrolle und unterstützen die Schlichter in ihrer Arbeit. Sie beantworten eigenverantwortlich telefonische und schriftliche Anfragen zum Schlichtungsverfahren und pflegen engen Kontakt zum nationalen und zum europäischen Streitschlichtungssystem. Insgesamt sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb und eine gute Außendarstellung der Schlichtungsstelle.
Ihr Profil

  • Akkreditierter Bachelor- oder Fachhochschulabschluss als Rechtspfleger/-in sowie eine mit mindestens befriedigend abgeschlossenen Laufbahnprüfung
  • Erfahrung in der eigenständigen rechtlichen Prüfung von Sachverhalten
  • Erfahrung in verschiedenen Sachgebieten wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Überzeugendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fachliche Flexibilität
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (A 9 bis A 11) kann fortgeführt werden. Ansonsten erfolgt die Vergütung auf Basis der Entgeltgruppen 9b bis 10 TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Für besonders leistungsstarke Beschäftigte besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren und den Beschäftigungsbedingungen beantwortet Ihnen gerne die zuständige Personalreferentin Frau Katrin Zündel, Telefon 069 9566-3347, Fragen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Nöll, Telefon 0211 874-2240.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie ihrer dienstlichen Beurteilungen der letzten vier Jahre bis zum 2. Mai 2016 unter Angabe der Kennziffer 2016_0175_02.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory