IT-Spezialistin / IT-Spezialisten für die quantitative Risikoanalyse
Unbefristeter vertrag Frankfurt (Darmstadt)
Job description
Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gestalten wir die Geldpolitik im Eurosystem und engagieren uns für ein stabiles Finanzsystem und zuverlässige Zahlungssysteme. Weitere Kernaufgaben sind die Bankenaufsicht und die Bargeldversorgung.
Wir suchen für den Bereich Risiko-Controlling in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine/einen
IT-Spezialistin / IT-Spezialisten für die quantitative Risikoanalyse
Die Abteilung Risiko-Controlling analysiert, kommuniziert und begrenzt finanzielle Risiken der Bundesbank. Insbesondere wirkt sie bei der Ausgestaltung von geldpolitischen Operationen im Eurosystem sowie bei der Verwaltung von Anlageportfolios mit. Dafür erarbeitet sie Vorschläge für die strategische Risikosteuerung, analysiert, misst und begrenzt damit verbundene Risiken und berichtet an den Vorstand.
Ihre Aufgaben
Sie entwickeln im Team IT-Anwendungen zur Analyse und Steuerung finanzieller Risiken weiter und arbeiten in bereichsübergreifenden IT-Projekten mit. Darüber hinaus bearbeiten Sie methodische Fragestellungen und erarbeiten Lösungskonzepte. Außerdem entwickeln und implementieren Sie Software und koordinieren die Durchführung von Softwaretests.
Ihr Profil
- Universitätsdiplom oder akkreditierter Master eines Studiums der Informatik, Mathematik, Physik oder eines anderen Studiengangs mit starkem IT-Bezug mit sehr gutem Ergebnis
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung und Datenbanken, idealerweise Projekterfahrung in diesen Bereichen
- Gute Kenntnisse der im quantitativen Risikomanagement eingesetzten finanzmathematischen, statistischen und/oder ökonometrischen Konzepte
- Fachkenntnisse über internationale Kapitalmärkte und Finanzmarktinstrumente
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Neben einzigartigen Aufgaben bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen. Wir fördern durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihre Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 zuzüglich einer Bankzulage. Für besonders leistungsstarke Beschäftigte besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne der zuständige Personalreferent Herr Dieter Reich, Telefon 069 9566-8302. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Jörg Binder, Telefon 069 9566-2949.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse) bis zum 10.06.2016 unter Angabe der Kennziffer 2016_0314_02.