Druckingenieurin/Druckingenieur
Unbefristeter vertrag Frankfurt am Main, Germany
Job description
Die Deutsche Bundesbank arbeitet als eine der weltweit größten Zentralbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Kerngeschäftsfelder sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen für den Bereich Bargeld in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine/n
Druckingenieurin/Druckingenieur
für das Gebiet Banknotenherstellung und -entwicklung
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten weitgehend eigenständig und gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Eurosystems auf dem Gebiet der Banknotenherstellung und des Qualitätsmanagements. Dafür nehmen Sie an Audits und Produktionsabnahmen vor Ort teil, was mit häufigeren, z. T. mehrtägigen Dienstreisen verbunden sein kann. Sie haben die Möglichkeit, bei Entwicklungsprojekten und Qualifizierungsprogrammen mitzuwirken. Darüber hinaus nehmen Sie an Sitzungen nationaler und internationaler Gremien teil, die Sie auch vor- und nachbereiten. Ferner fertigen Sie technische Analysen zu Banknotenthemen an und beantworten interne und externe Anfragen zur Banknotenherstellung.
Ihr Profil
- Akkreditierter Bachelor-, Fachhochschul- oder gleichwertiger Studienabschluss der Druck- und Medientechnologie
- Fundierte Kenntnisse der Papierherstellung, der verschiedenen Drucktechniken sowie der Werkstofftechnik
- Fundierte Kenntnisse des Qualitätsmanagements
- Gute Kenntnisse auf den Gebieten Informationstechnik, Sensorik, Elektronik und Chemie erwünscht
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres Auftreten und die Fähigkeit zur kompetenten Vertretung der Deutschen Bundesbank
- Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Dienstreisen ins inner- und ggf. auch außereuropäische Ausland
Neben einzigartigen Aufgaben in einem internationalen Umfeld bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Die Vergütung erfolgt auf Basis der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Abhängig von Ihrer Leistung besteht die Möglichkeit der Verbeamtung. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne die zuständige Personalreferentin Frau Silke Graf unter Tel. 069 9566-8269.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19. August 2016 unter Angabe der Kennziffer 2016_0494_02.