Expires soon Deutsche Börse

Praktikant - Governmental Affairs & Political Communication (w/m)

  • Praktikum
  • Frankfurt (Darmstadt)
  • Community management

Job description

Wir suchen für den Standort Frankfurt am Main im Gruppenunternehmen Deutsche Börse AG

The German description of the job vacancy is available. The English version will follow soon.

Dauer: mindestens 3 Monate* / Beginn: ab sofort / Arbeitszeit (pro Woche): 39 Stunden

Die Deutsche Börse AG öffnet ihren Kunden den Weg zu den internationalen Kapitalmärkten. Ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel über die Abwicklung der Aufträge und die Bereitstellung der Marktinformationen bis zur Entwicklung und zum Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Mit ihrem prozessorientierten Geschäftsmodell steigert sie die Effizienz der Kapitalmärkte. Dabei sind engagierte Mitarbeiter der wichtigste Erfolgsfaktor für Innovation und weiteres Wachstum: Ohne sie hätte sich die Gruppe Deutsche Börse bestimmt nicht zu einer der modernsten Börsenorganisationen weltweit entwickelt. Rund 5.200 Mitarbeiter arbeiten bei der Gruppe - ein dynamisches, motiviertes und internationales Team.

Als Praktikant sind Sie dem Team Governmental Affairs & Political Communication im Bereich Global Public Affairs zugeordnet und haben die hervorragende Möglichkeit, das Finanzmarktgeschehen live zu erleben und wertvolle Praxiserfahrung in einem innovativen Unternehmen zu sammeln. Hauptaufgabe des Bereichs ist es, die politische Strategie der Gruppe Deutsche Börse zu entwickeln und umzusetzen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Geschäftsbereichen der Gruppe Deutsche Börse. Das Team Governmental Affairs & Political Communication analysiert dabei politische und kommunikative Fragestellungen und koordiniert politische Prozesse für das gesamte Unternehmen. Als Praktikant werden Sie aktiv in das Team eingebunden, und Ihnen werden vielseitige, interessante und vor allem anspruchsvolle Aufgaben geboten.

Ihre Aufgaben

Mitarbeit bei der Erstellung von Briefing-Dokumenten, Hintergrundanalysen und Präsentationen

Analyse politischer und kommunikativer Themen im Hinblick auf die Strategie des Unternehmens

Politisches Monitoring

Untersuchung volkswirtschaftlicher und kapitalmarktpolitischer Fragestellungen

Unsere Anforderungen

Immatrikulation während der gesamten Tätigkeitsdauer an einer staatlich anerkannten Hochschule als ordentlicher Student

Mindestens abgeschlossenes zweites Semester (vorzugsweise in einem sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang)

Interesse am politischen Geschehen und sehr gute Kenntnisse der staatlichen Institutionen sowie Gesetzgebungsprozesse in Deutschland und Europa

Fundiertes Wissen im Bereich politische Kommunikation

Besondere analytische und kommunikative Fähigkeiten

Hohes Maß an Eigeninitiative

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sehr gute MS-Office-Kenntnisse

Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Frühzeitige Übernahme von Verantwortung, attraktive Sozialleistungen, ein internationales Arbeitsumfeld sowie ein abwechslungsreiches Praktikanten- / Studentenprogramm. *Wenn Sie Ihr Praktikum freiwillig absolvieren, d.h. nicht verpflichtend aufgrund einer hochschulrechtlichen Bestimmung, beträgt die maximale Dauer drei Monate. Möchten Sie Ihr Pflichtpraktikum absolvieren, ist dies für die Dauer der in Ihrer Studienordnung festgeschriebenen Zeit möglich.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory