Zollsachbearbeiter/-in Import und Export in Düsseldorf
Ausbildung Düsseldorf (Düsseldorf) Logistics
Job description
Tasks
Im Rahmen der Zollabwicklung der Daimler AG Düsseldorf der Sparte VAN beinhaltet die Mitarbeit im Team ISC International Supply and Customs die Ausführung aller import- und exportrelevanten Tätigkeiten zur Sicherstellung der Versorgung des Werkes Düsseldorf und der Auslandsstandorte mit Nicht-Gemeinschaftsware gemäß den Vorgaben der zentralen Zollabteilungen der Daimler AG, sowie Sicherstellung der Ausfuhr von Fertigprodukten.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Betreuung aller exportrelevanten Fragestellungen zur Ausfuhr von Fertigprodukten und Versorgung der Auslandsstandorte mit Produktionsmaterial.
Unterstützung bei allen importrelevanten Fragestellungen zur Versorgung des Werkes Düsseldorf und der importrelevanten Aspekte bei internationalen Lieferketten (bspw. Rücklieferung von Mehrwegladungsträgern).
Recherche hinsichtlich aktueller lokaler und internationaler Entwicklungen im Rahmen des eigenen Aufgabengebietes.
Koordinieren und Zusammenführen von Handelsstatistiken.
Wahrnehmung von aus der Verpflichtung zur Exportkontrolle resultierenden Aufgaben
Erweiterung von Bewilligungen über den zentralen Zollbereich sowie die Anfrage und im Einzelfall Tarifierung für Kfz- und Zubehörteile und Erstellung von Präferenznachweisen.
Anmelden von Zollgut und Festlegung des jeweiligen Zollverfahrens.
Abarbeitung komplexer Reklamationen und Lösung komplexer zollrechtlicher Fragestellungen in Zusammenarbeit und basierend auf den Vorgaben der zentralen Zollabteilung der Daimler AG.
Begleitung und Unterstützung von Audits im eigenen Aufgabenbereich als verantwortliche Auskunftsperson.
Koordination / Planung von zollseitigen Sonderprozessen im Teileversand mit div. Fachbereichen in- und außerhalb der Logistik.
Erhebung von Stichproben zur Prüfung der durch Dienstleister ausgeführten zollseitigen Tätigkeiten im Exportgeschäft.
Arbeits- und Verfahrensanweisungen für externe Dienstleister erstellen und die Einhaltung von Bewilligungsauflagen bei Ein- und Ausfuhr überprüfen.
Fachliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von zollseitig genutzten IT-Systemen oder Subsytemen.
Mitwirkung beim Betrieb von Supply Chain Konzepten (Completely knocked down - CKD, Semi knocked down - SKD und Part-by-Part - PbP) zur Sicherstellung der weltweiten Produktionsversorgung MB Van.
Vertreten/Einbringen von zollrechtlichen-, logistischen-, und kaufmännischen Gesichtspunkten in neue Geschäftsmodelle.
Erstellung von Prozessbeschreibungen zur Dokumentation der Zollprozesse und Abstimmung mit relevanten Fachbereichen in und außerhalb der Logistik.
Unterstützung von Industrialisierungsprojekten:
Sie unterstützen werksübergreifende Projektarbeit im eigenen Arbeitsbereich. Im Rahmen dieser Tätigkeit strukturieren und stimmen Sie Projektinhalte ab, erstellen Termin- und Ablaufpläne, steuern und überwachen. Sie verfolgen und stellen die Zieleinhaltung sicher und präsentieren den Projektstand. Sie sind zuständig für die Vorbereitung und das Reporting zollinterner Projektsitzungen. Sie gestalten zollseitige Prozesse in Zusammenarbeit mit betroffenen internen und externen Bereichen, Kommunikation und Korrespondenz dazu in englischer Sprache.
Mitarbeit in Industrialisierungsprojekten und der Anbindung sowie zollseitigen Steuerung von angebundenen Dienstleistern in der Versorgungskette bei Anlauf neuer Baureihe und der Optimierung der aktuell bestehenden Versorgungsketten und kontinuierlichen Prüfung und Anpassung an aktuelle zollrechtliche Anforderungen.
Ermittlung von Kennzahlen zur optimalen Steuerung der Zollprozesse:
Ermittlung und Konsolidierung von Kennzahlen zu zollseitig relevanten Fragenstellungen. Sicherstellen der Realisierung von Optimierungen durch Ableitung und Tracking entsprechender Maßnahmen.
Weiterentwicklung von Zoll- IT Systemen oder zugrundeliegender Subsysteme:
Konzeptionelle Mitarbeit und Implementierung neuer IT-basierter Lösungen, Einbringen der Anforderungen von VAN-Zoll und Logistik.
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossene technische und/oder kaufmännische Berufsausbildung idealerweise als Speditionskauffrau/-mann, Aufbaustudium oder Weiterbildung mit Schwerpunkt Zoll, Exportabwicklung im internationalen Umfeld
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Zollbereich eines international tätigen Unternehmens idealerweise der Automobilindustrie
Erfahrung im internationalen Handels- und Zollrecht
Berufs- oder Projekterfahrung im Bereich der operativen Zollabwicklung
IT-Kenntnisse:
IT- Kenntnisse in Zoll- und Logistiksystemen, sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Sprachkenntnisse:
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise weitere Sprachkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität, Internationale Kompetenz
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossene technische und/oder kaufmännische Berufsausbildung idealerweise als Speditionskauffrau/-mann, Aufbaustudium oder Weiterbildung mit Schwerpunkt Zoll, Exportabwicklung im internationalen Umfeld
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Zollbereich eines international tätigen Unternehmens idealerweise der Automobilindustrie
Erfahrung im internationalen Handels- und Zollrecht
Berufs- oder Projekterfahrung im Bereich der operativen Zollabwicklung
IT-Kenntnisse:
IT- Kenntnisse in Zoll- und Logistiksystemen, sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Sprachkenntnisse:
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise weitere Sprachkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität, Internationale Kompetenz